Ahr-Radweg

75,30 km lang
Radfahren
  • 6:41 h
  • 75,30 km
  • 463 m
  • 869 m
  • 53 m
  • 468 m
  • 415 m
  • Start: Ahrquelle, 53945 Blankenheim
  • Ziel: 53424, Remagen-Kripp
Der Ahr-Radweg ist im Wiederaufbau
Neues entdecken ist das Motto am Ahr-Radweg. Rund um den Ahr-Radweg können Radler auf den Entdeckertouren die Landschaft erkunden
Der Ahr-Radweg präsentiert sich als eine regional bedeutsame Radtour, die durch eine kulturell interessante Landschaft führt. Obwohl der durchgängige Verlauf von der Ahr-Quelle bis zur Rheinmündung momentan noch im Wiederaufbau ist, ermöglichen vorhandene Abschnitte die Erkundung des oberen Ahrtals und der Eifel. Diese Touren offenbaren vielfältige landschaftliche sowie kulturelle Eindrücke. Aktuell ist der Ahr-Radweg von Blankenheim bis Ahrbrück sowie von Walporzheim bis Sinzig befahrbar. Der Abschnitt zwischen Ahrbrück und Ahrweiler wird temporär durch die Radbus-Linie 899 unterstützt, die mit Fahrradanhänger:innen ausgestattet ist und eine begrenzte Radmitnahme ermöglicht. Der Streckenabschnitt zwischen Altenahr und Walporzheim ist gegenwärtig aufgrund intensiver Baumaßnahmen im Ahrtal für den Radverkehr ungeeignet. Eine Umfahrung über die Bundesstraße 267 wird aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens nicht als sicher erachtet. Die Mitnahme von Fahrrädern im Schienenersatzverkehr ist in diesem Bereich ausgeschlossen. Ein LBM-Projektbüro kooperiert mit der Deutschen Bahn am Wiederaufbau des Radweges in der Tallage, um Bahn- und Radwegebauwerke koordiniert neu zu errichten. Die vollständige Herrichtung des Ahr-Radweges wird einige Zeit beanspruchen.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Kulturell interessant

Anreise & Parken

Mit dem PKW

A1 bis Ausfahrt Blankenheim, weiter auf der B51 und der B258 bis in die Stadtmitte von Blankenheim.

Parken ist in alle Orten entlang des Ahr-Radweges möglich

Bitte vorab informieren, ob die Parkmöglichkeiten kostenfrei sind

von Bonn  bis nach Blankenheim (Wald)

von Bonn aus über Remagen ins Ahrtal

Fahplanauskunft unter https://www.bahn.de und https:// www.vrminfo.de

Radbuss 899

Dokumente

Autor:in

Eifel Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Eifel Tourismus GmbH
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

In der Nähe