Eifel-Höhen-Route

GPX

PDF

Merken

217,17 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Radfahren
  • 13:30 h
  • 217,17 km
  • 2.305 m
  • 2.305 m
  • 204 m
  • 661 m
  • 457 m

Wer die sportliche Herausforderung sucht, ist auf der 230 km langen Eifel- Höhen-Route genau richtig. Sie macht ihrem Namen alle Ehre: Es geht hinauf – die Marke von 600 Höhenmetern wird des Öfteren durchbrochen – und hinab; teilweise sehr rasant!

Bei dem Ritt über die Eifelhöhen erwarten Sie immer wieder neue, herrliche Fernsichten. Auf den nördlichen Abschnitten radeln Sie durch den Nationalpark Eifel. Ebenso abwechslungsreich wie das Höhenprofil ist die Umgebung: Mal offenes Hochland auf der Dreiborner Hochfläche, mal dichte Nadelwälder rund um die Dahlemer Binz, mal enge Schluchten wie das wacholderbestandene Lampertstal, mal weitePanoramablicke bis ins Hohe Venn. Ob Wildnarzissenwiese in Hollerath oder die Talsperrenlandschaft von Rursee, Urftsee und Obersee – die Aussicht überrascht hinter jeder Kurve aufs Neue. Hin und wieder abzusteigen lohnt sich, denn entlang der Eifel-Höhen-Route gibt es zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, in denen regionale Spezialitäten serviert werden.

Highlights entlang der Strecke:

  • historische Stadt-/ Ortskerne Monschau, Blankenheim
  • Monschau/Das Rote Haus
  • Monschau/Historische Senfmühle
  • Naturerlebnisdorf Nettersheim
  • Nationalpark Eifel
  • ehemalige NS-„Ordensburg“ Vogelsang
  • LVR-Freilichtmuseum Kommern
  • Heimbach, Talsperrenlandschaft
  • Heimbach/Jugendstilkraftwerk
  • Heimbach/Burg Hengebach
  • Kall/Kloster und Basilika
  • Freilinger See
  • Dreimühlen/Kakushöhle
  • Zahlreiche Aussichtspunkte „EIfel-Blicke“an der Strecke (eifelblicke)
  • Dahlem/Segelflugplatz Dahlemer Binz

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

In der Nähe