Alte Salzstraße

GPX

PDF

Merken

112,74 km lang
Schwierigkeit: mittel
Radfahren
  • 112,74 km
  • 135 m
  • -3 m
  • Start: Lauenburg/Travemünde; Hinweis: Individueller Startpunkt entlang der Strecke möglich.
  • Ziel: Lauenburg/Travemünde; Hinweis: Individueller Zielpunkt entlang der Strecke möglich.
Die Fahrradroute der Alten Salzstraße führt hauptsächlich durch das zauberhafte Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein – von Lüneburg (Niedersachsen) über Lauenburg und Mölln bis in die Urlaubsregion Lübeck-Travemünde. Unterwegs begegnen Ihnen Geschichte und Geschichtenerzähler sowie Städte und Gewässer von einzigartigem Charakter.

Die 113 Kilometer lange Alte Salzstraße verbindet Lüneburg in Niedersachsen und Lübeck in Schleswig-Holstein. Wo im Mittelalter auf sandigen Pfaden wertvolles Salz nach Lübeck transportiert wurde, entdecken heute Radfahrende auf dem historischen Handelsweg die Schönheiten des Herzogtums Lauenburg in seiner ganzen Vielfalt. Als Gewürz und Konservierungsmittel war Salz Jahrhunderte lang eines der wichtigsten Handelsgüter. Lüneburg und Lübeck verdanken diesem Handelsgut ihre Macht und ihren Reichtum – und die Urlaubsregion dem Salz einen fabelhaften Radfernweg!

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Ansprechpartner:in

Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH
Hauptstraße 150
23879 Mölln

Autor:in

Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH

Organisation

Ostseefjord Schlei GmbH

In der Nähe

Anfahrt

Alte Salzstraße
Hauptstraße 150
23879 Mölln

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung
Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH