Altstadt-Route Minden erleben

2,50 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Tolles Panorama
Wandern
  • 1:30 h
  • 2,50 km
  • 18 m
  • 17 m
  • 38 m
  • 55 m
  • 17 m
  • Start: Dom zu Minden, Stadtzentrum
Altstadt-Route Minden
Die Erkundung der Ober- und Unterstadt Mindens spiegelt die facettenreiche Historie der Stadt wider. Kopfsteingepflasterte Gassen führen durch Bereiche, in denen die bauliche Struktur noch das mittelalterliche Handwerker- und Kaufmannsleben in engen Fachwerkhäusern erahnen lässt. Unweit davon zeugen repräsentative Kaufmanns- und Adelshäuser des 16. Jahrhunderts von der einstigen Prosperität und dem Selbstverständnis jener Epoche. Zwischenräume mit efeubewachsenen Fassaden und beschaulichen Nischen bieten Gelegenheit zur stillen Reflexion. Der über 1000-jährige Dom, eine harmonische Synthese romanischer und gotischer Baustile, wird oft als ein herausragendes Beispiel der deutschen Hallenkirchenarchitektur betrachtet. Eine Besichtigung dieses Bauwerks vermittelt einen tiefen Einblick in seine historische Bedeutung. Angrenzend befindet sich das Rathaus, dessen Laube als die älteste Westfalens dokumentiert ist. Das Stadtbild ist geprägt von einer wechselnden Kulisse aus belebten Geschäftsstraßen, stillen Gassen und weitläufigen Plätzen. Die architektonische Vielfalt, von der Romanik über die Gotik und Weserrenaissance bis zum Klassizismus und Historismus, verleiht dem urbanen Raum seinen distinktiven Charakter. Die Atmosphäre der Altstadt lädt dazu ein, für eine Weile den modernen Alltag zu transzendieren und sich der historischen Aura hinzugeben.
Minden Marketing GmbH

Wegpunkte

Start
Dom zu Minden, Stadtzentrum
CC-BY | https://www.gaswerk-eventbar.ch/

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Start: Dom Haupteingang (Kleiner Domhof) >  Mit dem Rücken zum Dom gerade aus in Richtung historisches Rathaus (Markt 1) > Auf dem Marktplatz: Haus Schmieding (Markt 20), Löwenapotheke (Markt 8), Kaufhaus (Markt 6) > Speicherhäuser Hofviertel (kleine Passage, Markt 14 - 16) > Über die Martinitreppe zur „Oberen Altstadt“ > Martinikirchhof mit der Ratskirche St. Martini auf der linken Seite, auf dem Martinikirchhof rechts, das Proviantmagazin (Martinikirchhof 6) und geradeaus die ehem. Heeresbäckerei (Martinikirchhof 7) > Alte Münze (Brüderstraße 2) > Mindener Museum, Museumszeile (Ritterstraße 23 – 33) > Schnurrviertel (Friedensplatz) > Hansehaus (Papenmarkt 2) > Windloch (Martinikirchhof 10) > zurück zum Markt, erneut über die Martinitreppe zur „Unteren Altstadt“ > Haus Hagemeyer (Scharn 17) > nach rechts in die Bäckerstraße  Haus Hill (Bäckerstraße 45) > Johanniskirche mit Kulturzentrum BÜZ und historischer Bebauung: Haus Voss (Johanniskirchhof 2), Haus am Johanniskirchhof 6 > links zurück in die Bäckerstraße und über die Tränke durch die Unterführung zur Schlagde an die Weser > entlang der Weserpromenade bis zur Glacisbrücke/Fußgängerbrücke > nach rechts über die Tonhallenstraße zurück in die Innenstadt.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundweg

Anreise & Parken

A2 Dortmund-Hannover: Abfahrt Porta Westfalica / Minden

A2 Hannover-Dortmund: Abfahrt Bad Eilsen/West der Beschilderung folgen

von Bremen:B61 Richtung Minden

Im gesamten Innenstadtbereich informiert Sie ein Parkleitsystem über die aktuelle Parksituation in Minden. Zahlreiche Parkhäuser sind an dieses Parkleitsystem angeschlossen. Kostenlos parken können Sie auf Kanzlers Weide auf der rechten Weserseite. Eine Fußgängerbrücke über die Weser verbindet diesen Großparkplatz mit der Innenstadt, die Sie in 10 Minuten zu Fuß erreichen können. Dabei haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf die Weser, das Glacis und die über die Bäume hinaus ragenden Kirchen der Stadt.
Kanzlers Weide ist auch der ideale Platz für einen Zwischenstopp mit dem Wohnmobil.

Kanzlers Weide, Hausberger Straße, 32423 Minden

Minden Hauptbahnhof, Minden ZOB

 

Weitere Infos / Links

Minden Marketing GmbH
Tourist-Information
Domstraße 2
32423 Minden

Tel.: 0571 8290659
Fax: 0571 8290663

www.minden-erleben.de
E-mail:info@mindenmarketing.de

Autor:in

Heidi Genrich

Organisation

Minden Marketing GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Heidi Genrich
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

In der Nähe

Kontakt

Altstadt-Route Minden erleben
32423 Minden