- 105,00 km
Diese Tagestour auf dem Barbarossaweg, der den Weg Barbarossas vom Kyffhäuser nach Korbach nachempfindet, beginnt im Mühlendorf Röhrda. Er führt zunächst durch sanfte Hügellandschaften mit weiten Blicken über den Ringgau. Der Weg steigt nun stetig an und führt in einen dichten Buchen- und Eichenwald. Er folgt alten Hohlwegen und Forstwegen. Der Weg führt über die Graburg bei Weißenborn, über die Rabenkuppe mit ihrem bemerkenswerten Ausblick und ihr im März zu erlebendes Märzenbechermeer, vorbei an der Schäferburg. Diese steil aufragende Felswände lassen eine Burganlage vermuten, die in regionalen Sagen Niederschlag findet, deren Existenz jedoch nicht bewiesen werden kann. Nach einer Lichtung mit weitem Ausblick folgt eine Passage mit alten Grenzsteinen, bevor die Etappe auf den Ramberg und zum Wanderparkplatz führt. Die ARS-NATURA-Kunstwerke widmen sich hier am Nationalen Naturmonument Grünes Band dem Thema "Wiedervereinigung".
.
Gut zu wissen
Ansprechpartner:in
Autor:in
Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Organisation
Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Lizenz (Stammdaten)
Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
In der Nähe