Auf dem R 19 durch Herzebrock-Clarholz

29,47 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Radfahren
  • 2:30 h
  • 29,47 km
  • 39 m
  • 38 m
  • 64 m
  • 75 m
  • 11 m
  • Start: Klosteranlage Herzebrock
  • Ziel: Klosteranlage Herzebrock
Erfahren Sie die Gütersloher Parklandschaft mit ihren typischen Gehöften, Parkanlagen und Alleen. Der R 19 führt Sie auf ebener Strecke ohne Steigungen vorbei an den beiden ehemaligen Klosteranlagen in Herzebrock und Clarholz, den Keimzellen der zwei heutigen Stadtteile.
Die Gütersloher Parklandschaft, am östlichen Rand des Münsterlandes gelegen, stellt eine ideale Kulisse für Radtouren dar. Diese Rundtour ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der lokalen Geschichte und den Ursprüngen der Gemeinde. Der Routenverlauf führt zu den ehemaligen Klosteranlagen: dem im Jahre 860 als Kanonissenstift gegründeten Kloster Herzebrock sowie dem 1133 etablierten Prämonstratenserkloster Clarholz. Hierbei erfahren Radfahrer:innen gleichermaßen Erholung in naturnaher Umgebung und erhalten kulturelle Einblicke.
Gemeinde Herzebrock-Clarholz

Wegpunkte

Start
Klosteranlage Herzebrock
Ein Blick auf die gedeckten Tische im SchwabenstübleA look at the tables laid in the SchwabenstübleUn coup d'œil sur les tables dressées dans le SchwabenstübleEen blik op de gedekte tafels in de SchwabenstübleEt kig på de opstillede borde i Schwabenstüble
CC-BY | Flusslandschaft Elbe GmbH, Holger Hogelücht

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Die Tour ist durchgängig mit dem Tourenschild R19 ausgeschildert. Da die Radtour ist ein Rundkurs ist, können Sie sowohl in Herzebrock als auch in Clarholz starten. Hier beginnen wir die Tour am Kloster Herzebrock in westlicher Richtung.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Familienfreundlich

  • Rundweg

Ausrüstung

Ein normales Fahrrad reicht aus. 21 Gänge sind nicht erforderlich.

Anreise & Parken

B 64 bis Herzebrock, dann Beschilderung Klosteranlage Herzebrock bzw. Historisches Zentrum folgen.
Parkplatz Jahnstraße. Besucher aus Gütersloh sollten auf dem Parkplatz an der Gütersloher Straße parken.
Bahnhof Herzebrock. Vom Bahnhof Herzebrock ist die Klosteranlage ca. einen Kilometer entfernt.
Per Bus werden Herzebrock und Clarholz mit den Linien 74 (Gütersloh - Herzebrock-Clarholz - Oelde) und 311 (Rheda-Wiedenbrück - Herzebrock-Clarholz - Warendorf) bedient. 

Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 0800 6 50 40 30 ist kostenlos.

Weitere Infos / Links

Autor:in

Klaus Ellerbrock

Organisation

Gemeinde Herzebrock-Clarholz

Lizenz (Stammdaten)

Klaus Ellerbrock
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

Unser Tipp

Beide Klostergärten wurden vom LWL nach historischem Vorbild im Projekt "Neue >Alte< Gärten" wiederhergerichtet. Zu beiden Anlagen können Sie beim LWL interessante Literatur beziehen.

Sicherheitshinweise

Achten Sie immer auf die Verkehrssicherheit Ihres Fahrrades. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und als Vorbild empfehlen wir das Tragen eines Fahrradhelmes.

Karte

Radwanderkarte des Landesvermessungsamtes NRW - Stadt Bielefeld, Kreis Gütersloh, Bonn 2002.

In der Nähe

Kontakt

Auf dem R 19 durch Herzebrock-Clarholz
33442 Herzebrock-Clarholz