B2: Boßeln am Stallfeld in Stukenbrock

GPX

PDF

Merken

3,57 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Wandern
  • 03:00 h
  • 9 m
  • 9 m
  • 127 m
  • 135 m
  • 8 m
  • 3,57 km
  • Start: Waldrand am Stallfeld, 33758 SHS
  • Ziel: Waldrand am Stallfeld, 33758 SHS
Heute erfreut sich das Boßeln wachsender Beliebtheit, egal ob im Verein, als außergewöhnlicher Betriebsausflug oder zu privaten Anlässen. Mit Spaß und guter Laune trifft sich Jung und Alt zum geselligen Spiel, oft ausgestattet mit Bollerwagen und Proviant für einen außergewöhnlichen Tagesausflug.
Der Rundkurs B2 zeigt kulturhistorische Stukenbrocker Landschaft und führt über verkehrsarme Strecken.


Boßeln ist ein geselliges Spiel, das vor allem in Norddeutschland beliebt ist. Die Regeln sind einfach und machen das Spiel für alle Altersgruppen zugänglich. Ziel ist es, eine Kugel mit möglichst wenigen Würfen über eine festgelegte Strecke zu rollen. Die Strecke kann variieren, oft wird auf Landstraßen oder Feldwegen gespielt.

  • Teams : Es treten zwei Mannschaften gegeneinander an. Jedes Team hat eine eigene, farbige Kugel aus Holz oder Kunststoff.
  • Wurf : Die Kugel wird aus der Hand geworfen, wobei die Technik frei wählbar ist. Die Teammitglieder sind in einer festgelegten Reihenfolge an der Reihe.
  • Spielablauf : Immer mit der zurückliegenden Kugel wird weitergespielt, sodass auch zweimal hintereinander das gleiche Team an der Reihe sein kann.
  • Ziel : Die Mannschaft, die die Kugel mit den wenigsten Würfen ins Ziel bringt, gewinnt.

In Schloß Holte-Stukenbrock gibt es ein besonderes Angebot: vier ausgewiesene Boßelstrecken, die für abwechslungsreiche Spiele sorgen. Das dazugehörige Equipment kann beim Sportverein FC Stukenbrock geliehen werden. Eine Auswahl aller Boßeltouren in Schloß Holte-Stukenbrock gibt es hier.

Wegpunkte

Start
Waldrand am Stallfeld, 33758 SHS
Lammspieß mit Reis und Salat
© Teutoburger Wald_Stadt Schloß Holte-Stukenbrock

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Der Boßelweg ist in beide Richtungen mit dem Kennzeichen Bo2 ausgeschildert.

Toureigenschaften

  • Rundweg

Ausrüstung

Erforderlich bei dieser Strecke ist ein Kescher für die Kugeln! Spielgeräte und Bollerwagen können beim FC Stukenbrock unter der Telefonnummer 05257 2429 geliehen werden.

Anreise & Parken

A 33 bis Stukenbrock Senne (Ausfahrt 23). Richtung Norden halten (Stukenbrock). Von der Paderbornar Straße vor der Brinkkapelle in Höhe Bisplinghoff links auf den Rahmkeweg abbiegen bis zum Stallfeld, dort links halten. Der Startpunkt befindet sich nach ca. 1 km an der südlichsten Spitze des Weges am Waldrand.


 

Am Waldrand, Am Stallfeld, 337588 SHS

Senne-Bahn Bielefeld - Paderborn: Bahnhof Schloß Holte.


Buslinie 84.1 Schloß Holte > Stukenbrock > Schloß Holte: Haltestelle "Am Stallfeld ".


Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.)

Weitere Infos / Links

Autor:in

Stadtmarketing Schloß Holte-Stukenbrock

Organisation

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock
Rathausstraße 2
33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Tipp des Autors

Das Wegekreuz zwischen Am Stallfeld und Rahmkeweg ist frisch saniert! Im Rahmen dieser Boßeltour überqueren Sie zwei Mal einen der typischen Sennebäche, den Rahmkebach, der später als "Sennebach" zur jungen Ems hin entwässert.

Sicherheitshinweise

Trotz der verkehrsarmen Strecke achten Sie bitte, besonders am Rahmkeweg, auf Autoverkehr. Benutzung der Straßen und Wege auf eigene Gefahr.

Social Media

In der Nähe

Anfahrt

FC Stukenbrock
Am Sportplatz 9
33758 Schloß Holte-Stukenbrock - Stukenbrock