Blotenberg-Runde | Rundwanderweg in Werther (Westf.)

2,91 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Wandern
  • 0:46 h
  • 2,91 km
  • 36 m
  • 31 m
  • 142 m
  • 179 m
  • 37 m
  • Start: Wanderparkplatz an der Straße Meyerfeld (Parkplatz der P.A.B. Gesamtschule), 33824 Werther (Westf.)
  • Ziel: Wanderparkplatz an der Straße Meyerfeld (Parkplatz der P.A.B. Gesamtschule), 33824 Werther (Westf.)
Der rund 3 km lange markierte Rundwanderweg führt durch den Blotenberg auf abwechslungsreiche Art und Weise, mit Streckenabschnitten entlang des Schwarzbaches und des Teutoburger Waldes.
Der Rundwanderweg Blotenberg-Runde in Werther (Westf.) startet am Wanderparkplatz der Gesamtschule und führt in Richtung des Teutoburger-Wald-Weges. Ein markanter Punkt der Route ist das Diakoniewerk Werther, seit 1904 als „evangelisches Mädchenheim“ bekannt und heute Standort der Evangelischen Stiftung Ummeln für Menschen mit Behinderungen sowie eines Waldkindergartens der AWO. Vom Blotenberg eröffnen sich weite Ausblicke über die Böckstiegelstadt Werther. Teilabschnitte des Pfades verlaufen entlang des Schwarzbaches, dessen kontinuierliches Fließen und die unberührte Naturkulisse ein besonderes Naturhighlight dieses Rundweges darstellen. Möglichkeiten zur Einkehr ergänzen das Angebot der Tour.

Gut zu wissen

Wegebeläge

Unbekannt
Straße
Schotter
Weg
Pfad

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Start des Rundwanderweges ist am Wanderparkparkplatz an der Straße Meyerfeld (Parkplatz der P.A.B. Gesamtschule). Von dort aus geht es Richtung Teutoburger-Wald-Weg, vorbei am Hof Venghaus und der Waldheimat in den Wald. Dort dem grünen Markierungszeichen folgen. Vorbei geht es am Wasserhochbehälter Blotenberg Richtung Ortsteil Isingdorf. Bei der Straße "Isingdorfer Weg" macht der Wanderweg die Wende und führt zurück zum Ausgangspunkt. Auf dem Rückweg wandert man streckenweise parallel am Schwarzbach entlang. Zielpunkt ist - wie beim Start - der Wanderparkplatz der Gesamtschule.

Der Rundwanderweg ist in beiden Richtungen gut ausgeschildert.

Wegekennzeichen

Das Markierungszeichen des Weges leuchtet in der Farbe "grün" mit der Aufschrift "Blotenberg-Runde" in der Natur kräftig hervor.

Toureigenschaften

  • Beschilderung

  • Einkehrmöglichkeit

  • Natur Highlight

  • Rundweg

Ausrüstung

Festes Schuhwerk ist empfehlenswert!

Anreise & Parken

Werther (Westf.) liegt 10 km von Bielefeld entfernt.

Anschluß an Bundesautobahnen:
A 30 / E 8 (Bad Oeynhausen - Osnabrück mit Weiterführung in Richtung Münster - Bremen) 18 km bis Melle
A 2 / E 73 (Ruhrgebiet - Hannover) 17 km bis Bielefeld - Hillegossen oder 30 km bis Rheda-Wiedenbrück
A 33 (Paderborn - Halle (Westf. )



Parkplatz am Zentralen Omnibus Werther (Mobilitätsstation), Alte Bielefelder Straße 28, 33824 Werther
oder
Parkplatz an der Straße Meyerfeld (Parkplatz der P.A.B. Gesamtschule), 33824 Werther (Westf.).

Startpunkt des Weges ist der Wanderparkplatz an der Gesamtschule (Straße Meyerfeld). Sie erreichen mit öffentlichen Verkehrsmitteln den ZOB (Mobilstation) an der Alten Bielefelder Straße 28. Von dort aus ist es nur ein kurzes Stück bis zum Wanderparkplatz, durch die Unterführung entlang des Freibades.

Immer wissen was fährt: Die schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60/Cent aus den Mobilfunknetzen.

Weitere Informationen zum ÖPNV erhalten Sie auf www.owlverkehr.de.

Weitere Infos / Links

Erleben Sie die Geschichte unserer Stadt, indem Sie eine geführte Themenstadtführung bei einem unserer ausgebildeten Stadtführer buchen.

Weitere Informationen erhalten Sie auf www.stadt-werther.de , www.erfolgskreis-gt.de oder www.teutoburgerwald.de.

Ansprechpartner:in

Stadt Werther (Westf.)
Frau Sandra Wursthorn
Mühlenstraße 2
1103
33824 Werther (Westf.)

Autor:in

Sandra Wursthorn

Organisation

Stadt Werther
Mühlenstraße 2
1103
33824 Werther (Westf.) - Werther (Westf.)

Lizenz (Stammdaten)

Sandra Wursthorn
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

Unser Tipp

Besuchen Sie das Museum Peter August Böckstiegel, Schloßstraße 111, 33824 Werther (Westf.), und schauen Sie sich die Werke des expressionistischen Malers und Bildhauers Peter August Böckstiegel an.

Sicherheitshinweise

Nicht barrierefrei!

In der Nähe

Kontakt

Stadt Werther (Westf.)
Mühlenstraße 2
33824 Werther (Westf.)