- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 3:30 h
- 11,53 km
- 268 m
- 268 m
- 479 m
- 738 m
- 259 m
- Start: Wanderparkplatz Schanze
- Ziel: Wanderparkplatz Schanze
Diese Tour führt Sie zunächst von Schanze über den Rothaarsteig, vorbei an bzw. über die Hängebrücke, weiter entlang der Skulpturen "Stein-Zeit-Mensch", "Kein leichtes Spiel" und "Der Krummstab" des WaldSkulpturenWegs Wittgenstein - Sauerland und zurück ins Höhendorf Schanze.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Auf dem Rothaarsteig werden Sie zunächst den Altarstein passieren. Danach führt Sie der Weg, vorbei an der Dicken Eiche, bis zur Hängebrücke am Rothaarsteig. Entlang den Skulpturen "Stein Zeit Mensch", "Kein leichtes Spiel" und "Krummstab" des WaldSkulpturenWegs Wittgenstein - Sauerland führt Sie die Tour wieder zurück in das Höhendorf Schanze.
Unterwegs finden Sie diverses Rothaarsteig-Mobiliar, welches zu einer Pause einlädt.
Toureigenschaften
Kulturell interessant
Rundweg
Ausrüstung
Wir empfehlen festes Schuhwerk, sowie ausreichend Verpflegung und Getränke mitzubringen.
Anreise & Parken
Biegen Sie in der Ortsmitte des Dorfes Schmallenberg - Grafschaft in Richtung Schanze ab (in die Straße: „Am Stünzel“) und bleiben Sie auf dieser Straße, bis Sie Schanze erreichen.
Kostenlose Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem Wanderparkplatz in Schanze.
In Schanze verkehrt die Ismo-Linie 466 (ehemaliger Wanderbus, muss mindestens 30 Minuten vor Fahrtbeginn vorbestellt werden).
Mit der Schmallenberger Sauerland Card nutzen Sie den ÖPNV im Hochsauerlandkreis kostenlos.
Zur Fahrplanauskunft: www.bahn.de
Autor:in
Schmallenberger Sauerland Tourismus
Organisation
Schmallenberger Sauerland Tourismus
Lizenz (Stammdaten)
Tipp des Autors
Zum Ende der Wanderung passieren Sie den Kyrill-Pfad Schanze. Dieser zeigt auf einem 1 km langen Pfad die Naturgewalt des Sturms "Kyrill", welcher im Jahr 2007 die Wälder des Sauerlandes nachhaltig zerstört hat. Wenn Sie über den Kyrill-Pfad gehen, kommen Sie an seinem Ende wieder auf den eigentlichen Wanderweg.
Sicherheitshinweise
Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und Wanderbeschilderung.
Karte
Wanderkarte Schmallenberg, Maßstab: 1 : 25.000
In der Nähe