Der BadeseeTörn

GPX

PDF

Merken

32,19 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Asphalt
Radfahren
  • 2:09 h
  • 32,19 km
  • 140 m
  • 141 m
  • 2 m
  • 54 m
  • 52 m
  • Start: Plessenstraße 7
  • Ziel: Plessenstraße 7
Der Törn verläuft größtenteils über asphaltierte Nebenstrecken. 
Sie beginnen den 32 Kilometer langen BadeseeTörn am Ende des Ostseefjords Schlei in der hübschen Stadt Schleswig. Die Stadt ist seit den Wikingern ein wichtiger Handelsplatz und die Gottorfer Herzöge machten Schleswig zum kulturellen Zentrum Nordeuropas.

Die Gegend ist aber nicht nur für kulturelle Highlights bekannt, sondern auch für die wunderschöne Natur, durch die Sie herrlich mit dem Rad fahren können. Dazu zählen unter anderem die Badeseen, die Sie entlang dieser Tour erkunden.

Auf kleinen Straßen fahren Sie in Richtung Norden zum Langsee, wo die erste Badestelle auf Sie wartet. Anschließend fahren Sie um den Langsee herum, bis Sie den Idstedter See erreichen. Sie können entweder der Straße folgen oder schieben auf einem schmalen Weg direkt am Ufer entlang. Am anderen Ende des Sees finden Sie eine hübsche, kleine Badestelle.

Zurück nach Schleswig fahren Sie ein Stück durch den Wald auf einem ganz besonderen Radfernweg, dem sogenannten Ochsenweg. Er folgt einer historischen Verkehrsverbindung von Dänemark nach Deutschland, auf der jährlich bis zu 50.000 Ochsen von Jütland nach Wedel getrieben wurden. Der BadeseeTörn endet schließlich am Hafen von Schleswig, wo Sie in unmittelbarer Nähe mehrere Strände und das Luisenbad finden.

Auf der historischen Route des alten Ochsenwegs südlich von Idstedt fahren Sie zum Teil auf nicht geteerten Oberflächen. 

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Natur Highlight

  • Rundweg

Autor:in

Ostseefjord Schlei GmbH
Plessenstr. 7
24837 Schleswig

Organisation

Ostseefjord Schlei GmbH

In der Nähe