Einmal um den Rimmert

GPX

PDF

Merken

11,20 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: schwer
Kondition: schwer
Wandern
  • 3:00 h
  • 11,20 km
  • 371 m
  • 371 m
  • 377 m
  • 558 m
  • 181 m
  • Start: Benolpe: Johannes-Hatzfeld-Platz oder Wanderparkplatz Weidekamp
  • Ziel: Benolpe: Johannes-Hatzfeld-Platz oder Wanderparkplatz Weidekamp
Eine abwechslungsreiche Rundtour führt über den Benolper Weidekamp, den Rothaarsteig-Zugangsweg und zurück nach Benolpe, mit malerischen Aussichten und ruhigen Waldwegen.
Diese Rundtour beginnt im Benolper Weidekamp und bietet eine abwechslungsreiche Strecke durch idyllische Landschaften. Der Weg trifft auf den Rothaarsteig-Zugangsweg und führt durch Waldpassagen und über sanfte Hügel, die herrliche Ausblicke auf die umliegende Natur bieten. Ein Highlight ist der Wegabschnitt oberhalb von Wirme, der sich bis zum Wanderparkplatz Wegescheid erstreckt und mit beeindruckenden Panoramen begeistert.
Die Route führt weiter Richtung Varste und Welschen Ennest, vorbei an der ruhigen Siedlung Kuhlenberg, und bietet dabei eine gelungene Mischung aus Naturerlebnis und kleinen Ortschaften. Der Weg trifft schließlich wieder auf den Rothaarsteig-Zugangsweg und führt über den Benolper Weidekamp zurück nach Benolpe. Diese Wanderung ist ideal für Naturliebhaber, die Ruhe und Schönheit der Landschaft genießen möchten.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Über den Wanderweg mit der Markierung (zwei Balken) geht es zunächst durch den Benolper Weidekamp. Sobald der Wanderweg am Wegweiserpfosten "Rimmert" auf den Rothaarsteig-Zugangsweg trifft, folgt die Rundtour diesem (Wanderzeichen schwarzes liegende R auf gelben Grund) Richtung Wirme.
Der Wanderweg führt nach dem Queren der Kreisstraße 19 (Benolpe-Silberg) über Mark bis zum Wanderparkplatz Wegescheid oberhalb von Wirme.
Ab dem Wanderparkplatz folgt die Rundtour dem Wegezeichen Raute gen Westen Richtung Varste und Welschen Ennest. Bis zur Siedlung Kuhlenberg verläuft der Wanderweg leider auf einer leicht befahrenen Straße. Nach dem Kuhlenberg trifft der Wanderweg am Wegeweiserpfosten Lentermike) wieder auf den Rothaarsteig-Zugangsweg. An dieser Wegekreuzung führt die Rundtour nun über das Wanderzeichen zwei Balken zum Benolper Weidekamp (ca. 1,7 km) bzw. zurück nach Benolpe.

Toureigenschaften

  • Rundweg

Anreise & Parken

Über die B517 gelangt man nach Benolpe, der Wanderweg startet direkt in der Ortsmitte.
Wanderparkplatz Weidekamp oder an der Kirche in Benolpe
Buslinie R 90: Altenhundem (Bahnhof am Rothaarsteig) - Benolpe - Welschen Ennest (DB-Haltepunkt) - Olpe

Autor:in

Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem
Hundemstraße 18
57368 Lennestadt

Organisation

Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem

Sicherheitshinweise

Informationen zu den Rettungstafeln

Meist verlaufen Wanderwege abseits von Ortschaften und Siedlungen und jeder Wanderer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was wohl wäre, wenn es jetzt zu einem Notfall kommt. Wie kann ich hier gefunden werden? Wo bin ich überhaupt? Kann mich der Rettungsdienst erreichen?

Im Ernstfall muss es aber schnell gehen! Daher ist das Wanderwegenetz der Region Lennestadt & Kirchhundem durchgehend mit sogenannten Rettungsschildern ausgestattet. Auf den grün-weißen Plaketten, die an den Pfosten der Wegweiser angebracht sind, befindet sich eine Nummer, die du beim Absetzen eines Notrufes durchgeben musst. Damit wissen die Rettungskräfte genau, wo du dich befindest und wertvolle Zeit kann eingespart werden.

Karte

Wanderkarte Lennestadt & Kirchhundem, 1:25.000
Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem
Hundemstr. 18, 57368 Lennestadt
www.lennestadt-kirchhundem.de

In der Nähe

Anfahrt

Einmal um den Rimmert
57399 Kirchhundem