Erlebnistour Seelitz - Dem Porphyr auf den Fersen

13,86 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Wandern
  • 3:45 h
  • 13,86 km
  • 154 m
  • 154 m
  • 154 m
  • 252 m
  • 98 m
  • Start: Mühlplatz Rochlitz
  • Ziel: Mühlplatz Rochlitz

Der leuchtend rote Rochlitzer Porphyr ist weit über die Grenzen der Region bekannt. Die Erlebnistour Seelitz – Dem Porphyr auf den Fersen zeigt steinerne Zeitzeugen.

Der Rochlitzer Porphyr war und ist Lieferant für Mühlsteine, Mord- und Sühnekreuze, Postsäulen, Wegweiser, Grenzsteine, Fenster- und Türeinfassungen oder Brücken, von denen auch heute noch zahlreiche Zeitzeugen zu entdecken sind. Die Erlebnistour Seelitz führt über rund 13 Kilometer Länge durch den südlichen Bereich der Gemeinde Seelitz und den südwestlichen Teil der Großen Kreisstadt Rochlitz.

Ausgangs- und Endpunkt für den Rundkurs ist der Mühlplatz in Rochlitz. Der Einstieg in die Tour ist aber auch an jeder anderen Stelle möglich. Mit ihrem Verlauf durch die idyllischeLandschaft des Rochlitzer Muldentals verbindet sie Baukunst mit der Schönheit der Natur.

Gut zu wissen

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundweg

Autor:in

Verena Daser

Organisation

LEIPZIG REGION

Lizenz (Stammdaten)

Verena Daser
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

In der Nähe

Kontakt

Erlebnistour Seelitz - Dem Porphyr auf den Fersen
09306 Rochlitz