- 2:43 h
- 9,65 km
- 222 m
- 85 m
- 105 m
- 251 m
- 146 m
- Start: Schloßbergstraße 3, Unterburg
- Ziel: Remscheid, Eschbachtalsperre
Der Erlebnisweg Eschbachtal erschließt ein malerisches Tal, in dem sich der Eschbach windet. Diese tief eingeschnittene Landschaft bietet Naturfreund:innen und Ruhesuchenden eine ideale Kulisse. Der Weg führt zu Zeugnissen der frühen Industrialisierung, kunstvollen Inszenierungen des Wassers sowie zur Eschbachtalsperre, was eine vielschichtige Erkundung ermöglicht. Die Wanderung offenbart die landschaftliche Schönheit des Tals, das sich von weitläufigen Arealen bis zu engen Schluchten erstreckt. Am Eschbachufer bieten Felsformationen, je nach Wasserstand, Rastmöglichkeiten. Historische Produktionsstätten wie ehemalige Schmiedekotten, Hämmer und Mühlen säumen den Pfad. Diese zeugen von der einstigen Fertigung von Schwertern, Degen, Sensen und Feilen mittels Wasserkraft und bewahren heute ihren authentischen Charakter. Entlang des Pfades sind kunstvoll gestaltete Objekte in die Natur integriert. Akustische und visuelle Installationen ermöglichen eine intensive Wahrnehmung des fließenden Gewässers. Am Ende der Route präsentiert sich die Eschbachtalsperre, Deutschlands älteste Trinkwasser-Talsperre. Diese von ausgedehnten Waldflächen umgebene Anlage bietet einen reizvollen Anblick. Ein kleiner Naturlehrpfad an den Teichen hinter dem Heintjeshammer ergänzt das Angebot mit informativen Wegweisern zu globalen Destinationen.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Toureigenschaften
Talwanderweg
Ansprechpartner:in
Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.
Firma
Kölner Str. 8
42651 Solingen
Autor:in
Text: Andrea Quaß, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH
Organisation
Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe







