Klingenpfad Solingen

70,09 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Tolles Panorama
Wandern
  • 20:23 h
  • 70,09 km
  • 1.613 m
  • 1.614 m
  • 69 m
  • 278 m
  • 209 m
  • Start: Deutsches Klingenmuseum, Solingen Gräfrath
  • Ziel: Deutsches Klingenmuseum, Solingen Gräfrath
Nicht auf Messers Schneide wandern, aber rund um die Klingenstadt herum
Der Klingenpfad Solingen, vom Sauerländischen Gebirgsverein etabliert, verkörpert als regionaler Rundwanderweg die historische Einheit der Klingenstadt. Seit seiner Einführung im Jahr 1935 repräsentiert er ein zentrales Element der bergischen Wanderinfrastruktur. Die Wegeführung ist mittels eines weißen „S“ im Kreis auf schwarzem Grund durchgängig gekennzeichnet, was eine souveräne Orientierung sichert. Dieser als mehrtägige, familienfreundliche Tour angelegte Pfad ermöglicht individuelle Etappen und schließt Übernachtungsoptionen ein. Der Pfad beginnt in Solingen-Gräfrath und führt durch die Gräfrather Heide ins Friedenstal, entlang der Wupperhänge zur Kohlfurth. Ein architektonisches Highlight bildet die Müngstener Brücke, deren Umgebung zum Verweilen einlädt. Weiter erschließt sich das Eschbachtal und die Sengbachtalsperre. Kulturelle Stationen wie das Schleifermuseum Balkhauser Kotten oder der Wipperkotten veranschaulichen die historische Klingenindustrie Solingens. Die Route durchquert diverse Biotope: von bewaldeten Wupperhängen bis zur Heidelandschaft der Ohligser Heide. Sie tangiert den Solinger Vogel- und Tierpark und verläuft über das Ittertal zurück nach Gräfrath. Diese Tour offeriert eine vielschichtige Exploration der natürlichen und kulturellen Facetten Solingens.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Beschilderung

  • Familienfreundlich

  • Mehrtagestour

  • Rundweg

  • Unterkunftsmöglichkeit

Ansprechpartner:in

Stadtmarketing Klingenstadt Solingen
Frau Sonja Nordmann
Klosterhof 4
42651 Solingen

Autor:in

Lilian Möntmann, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH

Organisation

Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Lizenz (Stammdaten)

Lilian Möntmann, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

In der Nähe