GeestRundtour | Jörler Drehkreuz

Radfahren
    Erlebe auf dieser 48 km umfassenden Radtour die schönen Orte Löwenstedt - Viöl - Behrendorf - Pobüll.

    Die Tour führt durch die Hohe Geest im Westen und die Niedere Geest im Osten. Prägend für die Landschaft ist das schwach geneigte Relief mit einem dichten Netz aus Knicks (Wallhecken). Als Startort ist die Tankstelle Paulsgabe vorgesehen. Da es sich um eine Rundtour handelt, kann an jedem anderen Punkt beliebig "eingestiegen" werden.

    Streckenbeschaffenheit: Die Route verläuft überwiegend auf wenig frequentierten Nebenstraßen oder Wirtschaftswegen. Hauptstraßen werden, wenn möglich, gemieden.

    Startend in Viöl, empfiehlt sich diese Tour gegen den Uhrzeigersinn zu fahren. Zuerst geht es nach Immenstedt und von dort über das Ahrenviölfelder Wedtermoor und seine Heide zum Pobüller Bauernwald.

    Der Pobüller Bauernwald

    Der Pobüller Bauernwald ist ein alter, historischer und zum Teil urwüchsiger Bauernwald. Er liegt im Nordosten der Husum-Bredtstedter Geest auf einem flachen Altmoränenrücken, der an drei Seiten allmählich in eine angrenzende Moorniederung übergeht. Der Bauernwald ist in vieler Hinsicht das am besten erhaltene Laubwaldrelikt der Altmoräne Schleswig-Holsteins.

    Nun geht es weiter nach Löwenstedt, ursprünglich "Lyungseth". Dies ist ein Dorf, das sich von seinen heidezeitlichen Wurzeln weiterentwickelt hat. Das Naturschutzgebiet "Löwenstedter Sandberge" zeigt jedoch noch die einstige Kargheit und Schönheit der Landschaft. In den 1960er Jahren wurde eine Kapelle in Löwenstedt erbaut, die nicht nur für gottesdienstliche Zwecke, sondern auch für die Begegnung der Bürger dient. 

    In Norstedt sollte unbedingt eine Pause bei Jonny's Café eingelegt werden, bevor es zurück nach Viöl geht.

    Zentraler Ort Viöl mit der St. Christophorus Kirche

    Viöl wird um 1275 erstmals auf Dänisch als "Fjolde" erwähnt, was "Hohes Feld" bedeutet. Als zentraler Ort bietet Viöl alle Versorgungseinrichtungen für den täglichen Bedarf. Ein beheiztes Freibad sorgt im Sommer für Abkühlung und Entspannung.

    Die St. Christophorus Kirche wurde einst auf einer kahlen Anhöhe in einer weiten Heidelandschaft erbaut. Sie ist dem heiligen Christophorus geweiht, der nach der Legende das Christuskind auf seinen Schultern durch tiefes Wasser getragen und sich von ihm taufen ließ. Das älteste Kunstwerk der Viöler Kirche ist der Taufstein, der im 13. Jahrhundert aus Granit gefertigt wurde. Er steht vor der Nische mit der "Viöler Madonna", die als frühes Holzschnitzkunstwerk im europäischen Raum bekannt ist.

    Diese Tour ist auf Komoot und Outdooractive in kürzerer Version mit 32km zu finden. Die lange, hier dargestellte Variante wird ab 2027 ausgeschildert sein.

    Gut zu wissen

    Ansprechpartner:in

    Die GeestRundtour
    Westerende
    25884 Viöl

    Autor:in

    Grünes Binnenland

    Organisation

    Ostseefjord Schlei GmbH

    Lizenz (Stammdaten)

    Grünes Binnenland
    Lizenz: Namensnennung

    In der Nähe

    Anschrift

    GeestRundtour | Jörler Drehkreuz
    Westerende
    25884 Viöl