- 2:00 h
- 7,10 km
- 140 m
- 140 m
- Start: Igelbus-Haltestelle Nationalparkzentrum Lusen
- Ziel: Igelbus-Haltestelle Nationalparkzentrum Lusen
Luchse, Habichtskäuze, Wölfe, Wisente, Fischotter, Bären oder Auerhühner: Inmitten der entstehenden Waldwildnis kann man auf über 200 Hektar rund 40 Säugetier- und Vogelarten beobachten. Die Tiere sind in großräumigen, naturnahen Gehegen und Volieren untergebracht. Also beinahe wie in der freien Wildbahn – inklusive vieler Rückzugsmöglichkeiten für die tierischen Bewohner. Ein sieben Kilometer langer Rundweg, für den Sie sich drei bis vier Stunden Zeit nehmen sollten, lädt zur Entdeckertour ein. Abkürzungen sind möglich. Das Gelände ist für Kinderwagen sowie Rollstühle geeignet, im Winter geräumt und ganzjährig frei zugänglich.
Hinweis: Es gibt keine festen Fütterungszeiten.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Barrierefrei
Beschilderung
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Gute Anbindung an ÖPNV
Kinderwagentauglich
Rundweg
Wintertauglich
Überwiegend schattig
Ansprechpartner:in
Hans-Eisenmann-Haus
Autor:in
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Organisation
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
In der Nähe