- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 2:30 h
- 8,74 km
- 185 m
- 185 m
- 476 m
- 660 m
- 184 m
- Start: Floratempel am Louisasee
- Ziel: Floratempel am Louisasee
Bei dieser Wanderung erkunden Sie das Jagdrevier des letzten sächsichen Königs Friedrich August III. (von 1904 bis 1918 im Amt). Für Friedrich August war das Jagen eine Leidenschaft, der er auch regelmäßig in Bad Elster nachging - auch noch lange nach Ende seiner königlichen Amtszeit. Es ist überliefert, dass er gerne im Frühjahr - noch vor Eröffnung der offiziellen und damit turbulenten Kursaison - in Bad Elster verweilte, um hier neben dem Kuren und Baden seinem liebsten Hobby nachzugehen. An Ihrem heutigen Ziel erinnert der Friedrich-August-Stein an den letzten Jagdbesuch des ehemaligen sächsischen Königs und markiert die Stelle, an der er im Jahre 1930 seinen letzten Auerhahn im Forstrevier von Bad Elster erlegte.
Entlang des Weges warten zudem weitere Stationen, die entdeckt werden wollen und zum genießen einladen, wie die Heinkhütte das historische Naturbad, einem einzigartigen und idyllischen Kleinod im Paul-Schindel-Park, dem Ausgangs- und Endpunkt dieser Runde.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Rundweg
Tour mit Hund
Autor:in
Vogtland - Sinfonie der Natur
Organisation
Vogtland - Sinfonie der Natur
In der Nähe