Große Lusenrunde ab Graupsäge

14,20 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: schwer
Wandern
Bergwandern/-steigen
  • 5:00 h
  • 14,20 km
  • 640 m
  • 640 m
  • Start: Igelbus-Haltestelle und P+R Graupsäge
  • Ziel: Igelbus-Haltestelle und P+R Graupsäge
Abwechslungsreiche Wanderung über Martinsklause, Teufelsloch und Himmelsleiter auf den Lusengipfel
Die große Lusenrunde vergeht dank der vielen Highlights entlang des Weges wie im Flug. Während des Aufstiegs auf den Lusen geht es durch das Tal der Kleinen Ohe zur Martinsklause. Über das sagenumwobene Teufelsloch und vorbei an der Glasarche erreichen wir über die steile Himmelsleiter den Lusengipfel. Der Abstieg erfolgt vorbei am Lusenschutzhaus über den Waldhäuserriegel, wo sich neben dem Buchenwald einige Felsformationen bestaunen lassen. Durch das Bergdorf Waldhäuser geht es wieder zurück zur Graupsäge. Es gibt unterwegs mehrere Möglichkeiten in den Igelbus zu steigen und somit die Tour zu verkürzen.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Beschilderung

  • Einkehrmöglichkeit

  • Gipfel

  • Gute Anbindung an ÖPNV

  • Natur Highlight

  • Rundweg

Ansprechpartner:in

Nationalparkzentrum Lusen
Hans-Eisenmann-Haus
94556 Neuschönau

Autor:in

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Freyunger Str. 2
94481 Grafenau

Organisation

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

Lizenz (Stammdaten)

Nationalpark Bayerischer Wald
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anfahrt

Große Lusenrunde ab Graupsäge
Nationalparkstraße
94556 Neuschönau