Hörsteler Teutoschleifen - Hermannshöhen Tourentipp 02

24,06 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Wandern
  • 6:21 h
  • 24,06 km
  • 248 m
  • 248 m
  • 41 m
  • 127 m
  • 86 m
  • Start: Bahnhof in Hörstel
  • Ziel: Bahnhof in Hörstel
Lassen Sie sich begeistern auf Premiumwegen am Kanal und im Teutoburger Wald die gegensätzlichen Landschaftsbilder und die natürlichen und kulturhistorischen Besonderheiten in Hörstel zu genießen.
Ein Zuweg ab Hörstel führt entlang der Aa und des Mittellandkanals zum Premiumweg „Bevergerner Pättken“. Hier prägen das Geräusch der Frachtschiffe und die über 100-jährige Schleusenanlage die Atmosphäre für technikaffine Besucher:innen. Am „Nassen Dreieck“, dem Konfluenzpunkt von Dortmund-Ems-Kanal und Mittellandkanal, bietet sich Einblick in den Schiffsverkehr; die „Red Box“ liefert dazu wissenswerte Informationen. Bevergern besticht durch seinen historischen Ortskern mit Fachwerkhäusern des 18. Jahrhunderts und dem Heimathaus. Die Route führt über den „Hermannsweg“ zum „Waldauenweg“, einem weiteren Premiumweg, der die Rundtour komplettiert. In Riesenbeck gewährt die „Schöne Aussicht“, bekannt als „Balkon des Münsterlandes“, eine weitreichende Panoramasicht auf die münsterländische Parklandschaft. Das Landmaschinenmuseum ergänzt das kulturelle Spektrum. Das Wasserschloss Surenburg, mit Gräftenanlage malerisch in den Surenburger Wäldern gelegen und von Wanderwegen sowie Alleen durchzogen, repräsentiert ein prägendes regionales Wahrzeichen. Angrenzend befindet sich das erweiterte Reit- und Fahrsportzentrum Surenburg.

Gut zu wissen

Wegebeläge

Unbekannt
Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Rundweg

Anreise & Parken

DB-Verbindungen auf der Strecke Rheine-Ibbenbüren

 

Für zentrale Informationen zum öffentlichen Nachverkehr nutzen Sie bitte die "Schlaue Nummer" für Bus und Bahn:

0180 6  50 40 30 (20 Cent/Anruf a.d.dt. Festnetz, Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf).
Elektronische Fahrplanauskunft: 0800 3 50 40 30 (kostenlos)

Fahrplanauskunft online: www.rvm-online.de

 

Ab dem 01.08.2017 gilt der Westfalentarif!

Weitere Infos / Links

Touristinformation Hörstel
Tel.: 05454 911 112

www.hoerstel.de

Autor:in

Annika Lammers

Organisation

Projektbüro Hermannshöhen

Lizenz (Stammdaten)

Annika Lammers
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

Unser Tipp

Besuchen Sie das Zisterzienserinnenkloster Gravenhorst! Es ist die einzige vollständig erhaltene Klosteranlage in Norddeutschland! Dort finden Sie eine weitläufige Anlage mit Café und Kunsthaus vor; Wechselausstellungen, Führungen und Konzerte finden statt.

In der Nähe

Kontakt

Hörsteler Teutoschleifen - Hermannshöhen Tourentipp 02
48477 Hörstel