- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 2:28 h
- 42,24 km
- 21 m
- 20 m
- -4 m
- 18 m
- 22 m
Starte deine Tour an der Bargener Fähre und erkunde den malerischen Ortsteil Bargen und mache dich auf den Weg über Erfde entlang des ehemaligen Bahndamms weiter nach Stapel/Süderstapel. Dort kannst du dir bei der Stapelholmer Aalräucherei ein leckeres Fischbrötchen holen und anschließend am Badestrand eine kurze Pause bei einem Bad in der Eider einlegen.
Als nächstes Ziel erwartet dich der charmante Ort Drage mit seinen typisch niederdeutschen Fachhallen- und Geesthardenhäusern. Überquere danach die historische Schleuse Nordfeld und folge dem Eider-Treene-Sorge-Radweg entlang der Eider über die Broklandsau bis nach Horst. Hier kannst du den schönen Kontrast zwischen hügeliger Geest und den weiten Eiderniederungen genießen.
Die ruhige Strecke führt dich nach Bergewöhrden, und du passierst das Naturschutzgebiet Delver Koog auf dem Weg nach Delve. Geheimtipp: Mach eine Pause am KanuPoint in Delve, miete dir ein Kanu und paddle ein bisschen auf der Eider, nachdem du einen kleinen Imbiss genossen hast, bevor es mit dem Rad weitergeht!
Jetzt hast du die Wahl: Entweder fährst du direkt zur Bargener Fähre in Schwienhusen (denk dabei an die Fährzeiten) oder du setzt deine Tour über Wallen nach Pahlen fort, überquerst die Eiderbrücke und kehrst über Scheppern zurück nach Bargen.
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Länge: 42,9 km
- Dauer: 2 Stunden 30 Minuten
- Durchschnittsgeschwindigkeit: 16,8 km/h
- Bergauf: 90 m
- Bergab: 90 m
Merkmale:
- Familienfreundlich
- Naturhighlight
- Einkehrmöglichkeit
- Rundweg
- Beschilderung
Die Route ist vor Ort mit dem Kleeblatt, gekennzeichnet durch die Nummer 3, ausgeschildert.
Die Route ist auch auf Komoot zu finden.
Gut zu wissen
Ansprechpartner:in
Autor:in
Grünes Binnenland
Organisation
Ostseefjord Schlei GmbH
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe