- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 0:20 h
- 1,30 km
- 244 m
- 244 m
- 0 m
- Start: Gerhardt-von-Reutern-Haus in Willingshausen, Merzhäuser Str. 1
- Ziel: Parkplatz am Gerhardt-von-Reutern-Haus, Willingshausen
An den Originalschauplätzen präsentieren die KuKuKs-Wege Reproduktionen der Kunstwerke. An den einzelnen Stationen treffen Sie auf Staffeleien mit Abbildungen von den historischen Kunstwerken. Manche Örtlichkeiten werden Sie wieder erkennen, andere haben sich deutlich verändert. Sie erhalten auf den Bildtafeln Informationen zu den Malern und ihren Werken, sowie Hinweise auf das kulturlandschaftliche Geschehen an den einzelnen Schauplätzen.
Am Rundweg IM DORF finden Sie die Schauplätze folgender Gemälde
1 Saulius Kruopis, Das Reutern-Haus in Willingshausen, 2008
2 Gerhardt von Reutern, Das Steuerwaldsche Haus, um 1825
3 Hans von Volkmann, An der Kirche in Willingshausen, 1887
4 Andreas Egersdörfer, Ritters Gut, 1910
5 Hermann Metz, Dorfstraße in Willingshausen, vor 1900
6 Karl Hanusch, Das Ellerhaus, 1933
7 Henriette Schmidt-Bonn, ohne Titel, um 1911
8 Marianne Heinemann, Willingshausen - Winterlandschaft, 1942
9 Holger Frank, Dorfstraße in Willingshausen, vor 1950
10 Carl Bantzer, Schwälmer Tanz, um 1897
Die Staffeleien werden in den Wintermonaten witterungsbedingt abgebaut.
Die KuKuKs-Wege gehören zu den Kulturpfaden Schwalm. Die 'Kulturpfade Schwalm' zeigen die Verknüpfung von regionaler Landschafts-
und Kulturgeschichte und machen auf diese Weise den vielfältigen Landschaftsraum der Schwalm erlebbar.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Kulturell interessant
Rundweg
Autor:in
Rotkäppchenland
Organisation
Regionalmanagement Nordhessen GmbH
In der Nähe