- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 3:07 h
- 11,13 km
- 130 m
- 151 m
- 209 m
- 279 m
- 70 m
- Start: Holzbrücke Wünschendorf
- Ziel: Parkplatz Wallstraße Weida
Sie starten an der überdachten Holzbrücke in Wünschendorf. Entlang der Weißen Elster haben die Vögte einst ihre Landesherrschaft im Auftrag des deutschen Kaisers erschlossen. Begeben Sie sich auf dem Lutherweg hinauf zum Veitsberg. Gegenüber des Pfarramts steht die älteste Kirche des Vogtlands. Deren Ursprünge reichen in das Jahr 974 zurück. Die Wanderung verläuft nun weiter auf dem Lutherweg zum Kloster Mildenfurth.
Entlang des Flusses Weida führt sie der Weg schließlich in die Stadt Weida - die Wiege des Vogtlands. Hier bauten sich die Vögte von Weida ihren Herrschaftssitz auf der Osterburg. Viele Kirchen und ehemalige Klöster im historischen Stadtgebiet zeugen von der langen Geschichte.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Anreise & Parken
Wünschendorf erreichen Sie über die Bahnstrecke Gera-Plauen mit der Vogtlandbahn. Fahrplanauskünfte gibt Ihnen das Kundencenter der Vogtlandbahn/Länderbahn unter 089 54 888 97 -25. Alternativ gibt es von Erfurt und Gera den Regionalexpress der Deutschen Bahn. Fahrplanauskünfte gibt es unter http://www.vogtlandbahn.de bzw. www.bahn.de
Weitere Informationen bietet das Busunternehmen PRG unter 03661/706565 oder die Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter 03744/19449 oder www.vogtlandauskunft.de
In Weida fährt die Erfurter Bahn nach Gera zurück. Auskünfte erteilt das Kundencenter der Vogtlandbahn unter 089 548889725 (Montag- Freitag 7-18 Uhr, Wochenende 8-12 Uhr).
Weitere Infos / Links
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Vogtland - Sinfonie der Natur
Tipp des Autors
In der Nähe