Leberblümchenweg | Durch die Amshausener Schweiz

3,99 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Tolles Panorama
Wandern
  • 1:09 h
  • 3,99 km
  • 118 m
  • 118 m
  • 144 m
  • 238 m
  • 94 m
  • Start: Parkplatz an der Gaststätte Friedrichshöhe
  • Ziel: Parkplatz an der Gaststätte Friedrichshöhe
Der Leberblümchenweg beeindruckt mit einem abwechslungsreichen Wegeverlauf durch das Naturschutzgebiet Jakobsberg und im Frühjahr mit der Blüte des seltenen Leberblümchens.
Der Leberblümchenweg in der Amshausener Schweiz bietet ein einzigartiges Naturerlebnis. Inmitten des Naturschutzgebietes Jakobsberg entfaltet sich im zeitigen Frühjahr, wenn die Wälder noch laublos sind, ein bemerkenswertes Naturschauspiel. In dieser Periode beginnt die kurze, doch intensive Blüte des Leberblümchens (Anemone hepatica oder Hepatica nobilis). Eine Vielzahl dieser wärmeliebenden Pflanzen findet im nährstoffreichen Eichen-Hainbuchen-Niederwald ideale Lebensbedingungen. Für etwa drei Wochen bedecken ihre hellblauen bis tiefvioletten Blütensterne den Waldboden. Die Blütezeit einer einzelnen Pflanze beträgt dabei lediglich eine Woche. Der Leberblümchenweg, konzipiert als Rundweg, behält auch außerhalb dieser spezifischen Blüteperiode seinen Reiz durch seinen abwechslungsreichen Verlauf. Ein markanter Aussichtspunkt unterhalb des Jakobsberges gewährt von einer Familienliege aus eine entspannte Perspektive mit einem weitreichenden Fernblick auf die Münsterländer Ebene. Eine Einkehrmöglichkeit rundet das Wandererlebnis ab.

Gut zu wissen

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Der Wanderweg ist in beide Richtungen durchgehend gut markiert.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Familienfreundlich

  • Rundweg

Ausrüstung

Festes Schuhwerk wird empfohlen.

Mit einem Ferngflas kann man die tolle Fernsicht bei klarem Wetter noch besser ausnutzen. 

Anreise & Parken

Durch die Anbindung Steinhagens an die A33 ist der Startpunkt auch bei einer Anreise aus dem weiteren Umland mit dem eigenen Kfz gut erreichbar.

Gaststätte Friedrichshöhe

Adresse für das Navi: Kaistraße 48, 33803 Steinhagen

Mit der Buslinie 88, 188 oder 68 bis zur Haltestelle "Vierschlingen" fahren. Dann die Kaistraße hinauf gehen bis zur Gaststätte "Friedrichshöhe".

Mit dem Zug "Haller Willem" bis zum Haltepunkt "Steinhagen Bahnhof" fahren. Anschließend die Bahnhofstraße in Richtung L 756 gehen. Dort die Straße an der Ampel queren und links in Richtung Halle (Westfalen) bis zur Kaistraße weitergehen. Dann rechts in die Kaistraße abbiegen und dem Straßenverlauf bis zur Gaststätte "Friedrichshöhe" folgen.

Weitere Infos / Links

Ansprechpartner:in

Gemeinde Steinhagen
Am Pulverbach 25
33803 Steinhagen

Autor:in

Gemeinde Steinhagen
Am Pulverbach 25
33803 Steinhagen

Organisation

Gemeinde Steinhagen

Lizenz (Stammdaten)

Gemeinde Steinhagen
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

Unser Tipp

Auf der Homepage des Natur- und Geoparks TERRA.vita können Sie während der Blüte beim „Leberblümchen-Blühbarometer“ aktuelle Informationen zum Blütenstand erfahren.

 

Sicherheitshinweise

Ein Großteil des Weges führt durch das Naturschutzgebiet Jakobsberg.

Bitte bleiben Sie deshalb stets auf den vorhandenen Wegen.

Das Leberblümchen ist strengstens geschützt - das Pflücken ist verboten!

 

In der Nähe

Kontakt

Leberblümchenweg | Durch die Amshausener Schweiz
33803 Steinhagen