- 2:00 h
- 6,26 km
- 13 m
- 20 m
- 104 m
- 138 m
- 34 m
- Start: Niederhaverbeck Parkplatz
- Ziel: Niederhaverbeck Parkplatz
Diese Tour führt durch offene Heideflächen, vor-bei einem bizarren Wacholderbüschen, ehrwürdigen Eichen und Birken bis zum Fuß des Wilseder Berges. Wer die 400 m bis zum Gipfel weiterwandert, wird dort bei gutem Wetter mit einer weiten Sicht bis nach Hamburg belohnt. Seinen Namen verdankt die Tour den auf dem letzten Wegstück zu sehenden, zerfallenden Baumstümpfen, die zwischen den jungen Heidesträuchern aufragen.
Tipp: Auf dem Rückweg können Sie neben dem Fürstengrab von einer Aussichtsplattform den Wilseder Berg aus der Ferne betrachten.
Start/Ziel: Parkplatz oder Naturinformationshaus Niederhaverbeck (Heide-Shuttle)
Tipp: Auf dem Rückweg können Sie neben dem Fürstengrab von einer Aussichtsplattform den Wilseder Berg aus der Ferne betrachten.
Start/Ziel: Parkplatz oder Naturinformationshaus Niederhaverbeck (Heide-Shuttle)
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Toureigenschaften
Beschilderung
Familienfreundlich
Kulturell interessant
Tour mit Hund
Überwiegend sonnig
Anreise & Parken
Parkplatz Niederhaverbeck
Autor:in
Bispingen Touristik e.V.
Bahnhofstraße 19
29646 Bispingen
Organisation
Bispingen Touristik e.V.
Karte
23 Rundwanderwege Broschüre Bispingen Touristik
Social Media
In der Nähe