Digitale Radroute Werre-Weser-Tour

59,53 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Asphalt
Radfahren
  • 3:56 h
  • 59,53 km
  • 224 m
  • 225 m
  • 42 m
  • 156 m
  • 114 m
  • Start: Kurgastzentrum Bad Salzuflen, Parkstraße 20, 32105 Bad Salzuflen
  • Ziel: Kurgastzentrum Bad Salzuflen, Parkstraße 20, 32105 Bad Salzuflen
Highlights der RadtourKunstwerkStadt Vlotho
Weserradweg
Kurstadt Bad Oeynhausen
Werre-Weser-Kuss
Gradierwerke Bad Salzuflen
Die Digitale Radroute Werre-Weser-Tour erschließt eine regionale Rundtour durch das facettenreiche Lipperland, geprägt von sanften Hügeln und vielfältigen Naturschutzgebieten. Die Strecke verbindet die Kurstadt Bad Salzuflen mit der KunstwerkStadt Vlotho an der Weser und führt weiter nach Löhne. Entlang der Werre bis zu ihrem Zusammenfluss mit der Weser am Werre-Weser-Kuss erschließen sich Radfahrende naturnahe Flusslandschaften. Das Teilstück des Weser-Radweges zeichnet sich durch seine anspruchsvolle Infrastruktur aus und ermöglicht die Beobachtung aquatischer Flora und Fauna. Ein Abstecher zum Naturschutzgebiet Füllenbruch bietet eine Auszeit in grünen Wiesen und die Möglichkeit zur Naturbeobachtung seltener Tierarten, ergänzt durch Hofcafés. In Vlotho wird „Kunst im Vorbeifahren“ erfahrbar, mit Skulpturen und Installationen im urbanen Raum. Die Kurstadt Bad Oeynhausen fasziniert mit ihrem Kurpark und dem neubarocken GOP Varieté-Theater. Die Hansestadt Herford präsentiert sich mit dem architektonisch bedeutenden Marta Museum, einem Zentrum für zeitgenössische Kunst und Design. Die Tour endet in Bad Salzuflen, einer renommierten Gesundheitsdestination, bekannt für ihre heilsamen Solequellen und das ErlebnisGradierwerk, welches frische Meeresluft spendet. Hier bilden die historischen Weserrenaissance-Bauten der Altstadt und die imposanten Gradierwerke den Rahmen, die Besucher:innen die gesundheitsfördernde Soleluft erfahren lassen. Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten entlang der Route sind vorhanden, die zum Verweilen einladen.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Fahrradtauglich

  • Rundweg

Autor:in

Stadt Bad Salzuflen - Tourist Information
Parkstraße 20
32105 Bad Salzuflen

Organisation

Tourist-Information Bad Salzuflen
Parkstr. 20
32105 Bad Salzuflen

Lizenz (Stammdaten)

Stadt Bad Salzuflen
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

In der Nähe

Kontakt

Tourist-Information Bad Salzuflen
Parkstraße 20
32105 Bad Salzuflen