- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- Start: Klosterpark Harsefeld, 21698 Harsefeld
- Ziel: Bahnhof Stade, 21680 Stade
Diese dritte Etappe ist mit nur 35 Kilometern eine der kürzesten Etappen auf dem Mönchsweg. Kurz nach Verlassen des Startorts wird der kleine Fluss Steinbeck nahe seiner Mündung in die Aue überquert, bevor die Route in Richtung Osten weiter nach Bliedersdorf führt. Dort liegt gleich am Ortseingang mit der Katharinenkirche eine der ältesten Feldsteinkirchen der Region. Ihr massives Mauerwerk und die kleinen Fenster lassen darauf schließen, dass sie früher zu Verteidigungszwecken genutzt wurde.
Weiter geht es nach Horneburg, wo der Fluss Aue seinen Namen in Lühe ändert, bevor er in die Elbe mündet. Die Geschichte Horneburgs ist eng mit der alten Wasserburg an der Lühe verbunden.
Der finale Abschnitt der Tour führt durch das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas, das Alte Land. Auf fruchtbaren Marschböden gedeihen Millionen von Obstbäumen entlang der Elbe, die im Frühling prachtvoll blühen und frisch geerntet lecker schmecken. Ab Grünendeich lenken großen Schiffe aus aller Welt den Blick auf die Elbe.
Das Etappenziel, die malerische Hansestadt Stade, kündigt sich durch ihre weithin sichtbaren Kirchtürme an. Bei den ehemaligen Entladeplätzen der Hanseschiffe laden heute gemütliche Cafés direkt am Wasser dazu ein, den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Ansprechpartner:in
Autor:in
Mönchsweg e.V.
Organisation
Ostseefjord Schlei GmbH
In der Nähe