Radtour DE 9- Boke

20,34 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Radfahren
  • 1:15 h
  • 20,34 km
  • 37 m
  • 37 m
  • 84 m
  • 90 m
  • 6 m
  • Start: Pfarrheim/ Schule Boke
Erkunden Sie das Lippedorf Boke auf der rund 20 km langen Tour. Fahren Sie entlang der Lippe, die sich auch für eine Kanutour bestens eignet, durch Felder und Wiesen und natürlich durch den Ortskern.
Der Ort Boke im südlichen Delbrück präsentiert eine facettenreiche Historie. Einst Adelssitz, zeugen von dieser Vergangenheit die Überreste der 1354 zerstörten Burg. Die St. Landolinus-Kirche, unweit des Startpunktes, ist als mutmaßlich älteste Sakralstätte im Delbrücker Land bekannt, deren Ursprünge mit der Überführung der Reliquien des Abtes Landolin im Jahr 836 n. Chr. verbunden sind. Die romanische Gewölbebasilika aus dem 12. Jahrhundert beeindruckt durch ihre Architektur und historische Kunstwerke. Die Rundtour durch Boke erschließt weitere historische und natürliche Anziehungspunkte. Entlang des Weges trifft man auf die frühmittelalterliche Fliehburg Hünenburg, durchquert das Barbruch und den Heitwinkel mit seinen historischen Bauernhöfen. Die Siedlung Ringboke, ein ehemaliger Adelssitz der Herren von Hörde, zeigt noch heute eine erkennbare Umwallung. Zudem finden sich das Ehrenmal, ein Gedenkort für die Gefallenen der Weltkriege, und das barocke Lazarus-Heiligenhäuschen. Naturliebhaber:innen werden die Seenlandschaften der Neuen Reihe und die Biotopanlage am Hengsterberg schätzen. Die Diebeskämpen bieten zudem eine Erholungsanlage. Die Tour schließt mit der Möglichkeit zur Einkehr in der lokalen Gastronomie, die regionale Gaumenfreuden bereithält.

Gut zu wissen

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Vom Ausgangspunkt aus den Schotterweg Richtung Lippesteg > überqueren der Lippe > links > nach 300m rechts > rechst ins Barbruch > Boker Straße überqueren > Auf den Röthen > Heitwinkel > rechts und sofort links > an der T-Kreuzung nach rechts > nächste wieder rechts > dann die nächste links > dem Weg folgen bis zur Boker Straße > links Richtung Boke > gegenüber vom Tennisplatz nach links > nächste Möglichkeit nach rechts > Römerweg und Mantinghauser Straße überqueren > links in den Leiwesdamm > rechts auf die Mantinghauser Straße > rechts in den Hudeweg > rechts in die Neue Reihe > Boker Straße überqueren > rechts in den Hengsterberg > rechst in die Diebeskämpen > rechts und sofort links in den Qérénaingweg zum Ausgangspunkt.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Familienfreundlich

  • Rundweg

Anreise & Parken

Aus Richtung Paderborn über B1, Scharmede und Thüle. Über B 64 aus Richtung Rheda-Wiedenbrück Richtung Boke auf Boker Straße abbiegen.
Parkplätze am Pfarrheim Boke.
Haltestelle "Boke Kirche".

Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.)

Weitere Infos / Links

Literatur

Broschüre "Delbrück- Paradies für Radler und Skater", erhältlich bei der Stadt Delbrück Lange Str. 41 33129 Delbrück Tel.: 05250 996112 E-Mail: tourist@stadt-delbrueck.de Web: www.komm-nach-delbrueck.de/broschueren

Autor:in

Ricarda Steiling

Organisation

Stadt Delbrück / Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit/Stadtmarketing/Wirtschaftsförderung

Lizenz (Stammdaten)

Ricarda Steiling
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

Sicherheitshinweise

Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen einen Fahrradhelm.

Karte

Karte in der Broschüre "Delbrück- Paradies für Radler und Skater", erhältlich bei der Stadt Delbrück Lange Str. 41 33129 Delbrück Tel.: 05250 996112 E-Mail: tourist@stadt-delbrueck.de Web: www.komm-nach-delbrueck.de/broschueren

In der Nähe

Kontakt

Radtour DE 9- Boke
33129 Delbrück