- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 1:53 h
- 28,50 km
- 95 m
- 92 m
- 92 m
- 194 m
- 102 m
- Start: Salzkotten, Stadthalle
- Ziel: Salzkotten, Stadthalle
Der Radweg Sa6 Salzkotten, eine ausgewiesene Rundtour, erschließt die Landschaft um Salzkotten, Wewer und Niederntudorf. Diese Route zeichnet sich durch geringe topografische Herausforderungen aus und ermöglicht eine unbeschwerte Erkundung der regionalen Gegebenheiten.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Wegbeschreibung
Von der Sälzerhalle in Salzkotten geht es zunächst in nördliche Richtung. Nachdem wir den Ort verlassen haben, queren wir die Heder und der Weg führt uns weiter durch die Felder bis nach Wewer.
Von hier geht es weiter in südliche Richtung bis nach Niedernturdorf. Wir passieren Obernturdorf und erreichen schon bald wieder Upsprunge und unseren Ausgangspunkt.
Von hier geht es weiter in südliche Richtung bis nach Niedernturdorf. Wir passieren Obernturdorf und erreichen schon bald wieder Upsprunge und unseren Ausgangspunkt.
Wegekennzeichen
Der Radweg ist beschildert mit mit "Sa6" (grüne Schrift auf weißem Grund).
Toureigenschaften
Fahrradtauglich
Rundweg
Ausrüstung
Empfehlung: Verkehrssicheres Fahrrad und Helm
Anreise & Parken
In der Ortsmitte von Salzkotten (B1) der Beschilderung zur Stadthalle folgen.
Kostenfreie Parkmöglichkeiten befinden sich an der Stadthalle in Salzkotten (Upsprunger Straße).
Bushaltestelle: "Salzkotten, Upsprunger Straße" (Buslinien 475, S90)
Fahrplanauskunft:
Fahrplanauskunft:
Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph)
Tel. +49 5251 2930400 | www.fahr-mit.de
Autor:in
lokaler Redakteur
Lizenz (Stammdaten)
Unser Tipp
Nach der Radtour kann man rund um das Gradierwerk in Salzkotten herrlich entspannen.
Karte
Radwanderkarte BVA BikeMedia:
"Die schönsten Radtouren im Paderborner Land" | 1:50.000
"Die schönsten Radtouren im Paderborner Land" | 1:50.000
Unsere Empfehlung
In der Nähe










