- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 3:30 h
- 87,56 km
- 124 m
- 94 m
- 67 m
- 124 m
- 57 m
- Start: Unna
- Ziel: Salzkotten
Dabei geht es über schöne, oft autofreie Wege von Dortmund bis zur Weser, in weitgehend gerader, direkter Linienführung und mit gepflegter Gastronomie am Wegesrand. Im Kreis Soest bieten sich eine Vielzahl von interessanten Stopps an – allen voran die historischen Stadtkerne von Unna, Werl, Soest, Bad Sassendorf, Erwitte, Geseke und Salzkotten.
Aufgrund der flachen Landschaft und den vielen kleinen und größeren Ortschaften entlang der Strecke ist die Fahrradroute Hellweg im Kreis Soest sehr familienfreundlich. Bei der Planung lassen sich auch schöne kleinere Etappen ausarbeiten, die stets wunderbare Fernblicke für die Radler parat halten – die hohen Kirchtürme voraus kündigen schon das nächste Ziel an.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Unna – Stockum –Hemmerde – Holtum – Büderich – Werl – Westönne- Mawicke – Ostönne – Enkesen – Paradiese - Soest – Bad Sassendorf – Lohne - Schallern – Schmerlecke – Völlinghausen – Erwitte – Bad Westerkotten – Bökenförde – Langeneicke – Störmede – Geseke – Salzkotten
Im Kreis Soest verläuft die Strecke auf dem Radnetz Südwestfalen und kann über das Knotenpunktsystem befahren werden:
Unna – Stockum –Hemmerde – Holtum – Büderich - 57 -58 – 86 – 59 – 89 – 88 – 50 – 47 – 93 – 40 – 84 – 33 – 31 – 32 – 20 – 24 – 27 – 26 – Salzkotten
Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert:
www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept-Radeln-nach-Zahlen/Knotenpunktkarte
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Ausrüstung
Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:
www.adfc.de/themen/auf-tour/radtourenplanung/checkliste-packen/
Anreise & Parken
Es stehen folgende Parkplätze zur Verfügung:
Die Strecke ist über folgende Bahnhöfe zu erreichen: Unna, Soest.
Es stehen Busanschlüsse von Soest nach Salzkotten sowie ein S-Bahn-Anschluss von Unna-Königsborn nach Unna zur Verfügung.
Weitere Infos / Links
Literatur
Autor:in
Sauerland-Radwelt e.V.
Organisation
Sauerland-Tourismus e.V.
Lizenz (Stammdaten)
Tipp des Autors
Sicherheitshinweise
Karte
BVA Radwandern im Kreis Soest (mit Knotenpunktsystem) 1:50.000: 7,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand)
In der Nähe