- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 3:00 h
- 13,12 km
- 170 m
- 340 m
- 448 m
- 674 m
- 226 m
- Start: Lahnquelle
- Ziel: Ortsmitte in Netphen-Irmgarteichen
Die Tour beginnt an der Quelle der Lahn und führt direkt zur Ilsequelle, die jedoch nicht wegen ihrer Größe, sondern wegen ihrer geheimnisvollen Heilkräfte bekannt ist. Die Ilse galt insbesondere im Mittelalter als heilige Quelle und war viele Jahre ein Wallfahrtsort.
Von der Ilsequelle führt der Rothaarsteig zum Jagdberg (674m), den höchsten Punkt im Lahn-Dill-Kreis. Über die Haincher Höhe erreicht der Weg den Rastplatz "Kaffeebuche", von dem du einen schönen Blick ins Johannland genießen kannst. Unten im Tal liegen die beiden Dörfer Hainchen mit der einzigen Höhenwasserburg Westfalens und Irgarteichen. Nach Überquerung der Kreisstraße nimmst am Ende des Wanderparkplatzes nun den gelb markierten Zugangsweg "Irmgarteichen Nord" um in nach Irmgarteichen zu gelangen.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Familienfreundlich
Kulturell interessant
Autor:in
Harald Knoche
Organisation
Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe





