Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
Beschreibung
Gut zu wissen
In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 2:00 h
- 6,51 km
- 147 m
- 147 m
- 309 m
- 386 m
- 77 m
- Start: Wanderparkplatz an der ehemaligen Volksbank in Hellefeld
- Ziel: Wanderparkplatz an der ehemaligen Volksbank in Hellefeld
Rund um Sauberg und Hardt
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Wegbeschreibung
Der Startpunkt dieser schönen, gemütlichen Wanderung ist an der ehemaligen Volksbank in Hellefeld. Hier befindet sich ein Wanderparkplatz mit Übersichtskarte. Ihr Wanderzeichen ist das A1. Zunächst queren Sie die Landstraße L839 (Vorsicht!!) und folgt dem Parallelweg 250m leicht bergauf. Dann biegen Sie rechts ab und es geht auf bequemem Weg durch Wiesen und Felder in Richtung Westenfeld. Schöne Ausblicke und ein Kalksandsteinbruch begleiten Sie. Nach 2,5km knickt der Weg nach links ab und Sie wandern durch Laubwald an der Südseite der Hardt und des Saubergs, auch hier mit schönen Ausblicken, wieder zurück nach Hellefeld. Da der Weg nur geringer Höhenunterscheide aufweist, ist er bequem zu erwandern.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Anreise & Parken
von Sundern Richtung Meschede
Wanderparkplatz an der ehemaligen Volksbank in Hellefeld
Weitere Infos / Links
Interessantes vor Ort: St. Martinus Kirche, Butter-Bettken-Figur
Autor:in
Wi.Sta Sundern-Sorpesee GmbH
Rathausplatz 7
59846 Sundern
Organisation
Sauerland-Tourismus e.V.
Karte
Eine Wanderkarte Sundern am Sorpesee, erhalten Sie für 7,50 € im Büro der Wi.Sta Sundern-Sorpesee GmbH. Erreichbar per Telefon unter 02933/979590 oder per Mail unter info@wista-sundern.de.
In der Nähe