- 1:34 h
- 5,13 km
- 146 m
- 146 m
- 97 m
- 192 m
- 95 m
- Start: Glüder
- Ziel: Glüder
Die Rundwanderwege Solingen – Paradewege bieten eine abwechslungsreiche Erkundung des Bergischen Landes. Die Route integriert Abschnitte des Bergischen Weges, des Klingenpfades und des Burger Brezelweges und führt durch charakteristische Landschaften der Region. Entlang des Weges eröffnen sich weite Ausblicke auf die Sengbachtalsperre, das historische Schloss Burg sowie die Stadtsilhouette von Remscheid. Der Verlauf des Weges zeichnet sich durch eine Mischung aus gut ausgebauten Abschnitten und naturnahen Pfaden aus. Bereiche können, insbesondere bei feuchter Witterung, anspruchsvoller sein und erfordern festes Schuhwerk sowie Trittsicherheit. Die Überquerung der Staumauer der Sengbachtalsperre stellt dabei einen markanten Punkt dar, der Einblicke in die Dimensionen des Bauwerks ermöglicht. Entlang der Strecke existieren diverse Einkehrmöglichkeiten, die zur Erholung einladen. Die Topografie des Rundweges umfasst sowohl Anstiege als auch Gefälle, wodurch eine vielfältige Wandererfahrung gewährleistet ist, die das Wupper-Tal und die umliegenden Höhenzüge erfahrbar macht. Die naturbelassenen Wupperhänge sind integraler Bestandteil des Landschaftserlebnisses.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Rundweg
Tour mit Hund
Trittsicherheit/Schwindelfreiheit
Ansprechpartner:in
Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.
Firma
Kölner Straße. 8
42651 Solingen
Autor:in
Text: Stefan M. Kob, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH
Organisation
Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe






