- 3:00 h
- 9,20 km
- 300 m
- 300 m
- Start: Igelbus-Haltestelle Wistlberg
- Ziel: Igelbus-Haltestelle Wistlberg
Die Tour führt vom Wistlberg über die Alte Klause am Reschbach entlang zur Reschbachklause, wo an vielen Stellen Spuren der historischen Holznutzung und der Holztrift zu entdecken sind. Besonders zu beachten ist die mit Granitsteinen kunstvoll eingefasste Abzweigung des Schwellgrabens. Von der Reschbachklause, die der Erzeugung eines Wasserschwalls für die Holztrift im Reschbach diente, geht es hinauf zum Siebensteinkopf (1263 m ü. NN), wobei auch die Landesgrenze zu Tschechien berührt wird.
Nach dem Gipfelerlebnis mit Aussicht am Siebensteinkopf erfolgt der Abstieg über alte Steige in Richtung Grenzübergang Bucina/Buchwald. Von dort geht es weiter in Richtung Teufelsbachklause, die im 19. Jahrhundert über den Schwellgraben mit Wasser aus dem Reschbach versorgt wurde. Von der Klause geht es weiter zum Finsterauer Filz, einem renaturierten Hochmoor, das für Besucher durch Bohlenstege barrierearm erschlossen ist, so dass sich die besondere Moorvegetation ganz leicht erleben lässt. Nach dem Finsterauer Filz führt das letzte Stück der Wanderung wieder zurück zum Wistlberg.
Nach dem Gipfelerlebnis mit Aussicht am Siebensteinkopf erfolgt der Abstieg über alte Steige in Richtung Grenzübergang Bucina/Buchwald. Von dort geht es weiter in Richtung Teufelsbachklause, die im 19. Jahrhundert über den Schwellgraben mit Wasser aus dem Reschbach versorgt wurde. Von der Klause geht es weiter zum Finsterauer Filz, einem renaturierten Hochmoor, das für Besucher durch Bohlenstege barrierearm erschlossen ist, so dass sich die besondere Moorvegetation ganz leicht erleben lässt. Nach dem Finsterauer Filz führt das letzte Stück der Wanderung wieder zurück zum Wistlberg.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Toureigenschaften
Gipfel
Gute Anbindung an ÖPNV
Kulturell interessant
Natur Highlight
Rundweg
Ansprechpartner:in
Nationalparkzentrum Lusen
Hans-Eisenmann-Haus
Böhmstraße 35
94556 Neuschönau
Autor:in
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Freyunger Str. 2
94481 Grafenau
Organisation
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
In der Nähe