Sigwardsweg - Etappe 2 - Von Hausberge nach Bückeburg

16,37 km lang
Schwierigkeit: mittel
Wandern
  • 4:46 h
  • 16,37 km
  • 465 m
  • 462 m
  • 57 m
  • 269 m
  • 212 m
  • Start: Hauptstraße Hausberge
  • Ziel: Altes Schloss Bückeburg
Ab Hausberge führt die Etappe 2 in östliche Richtung durch das Wesergebirge bis Nammen. Weiter geht es Richtung Kleinenbremen, Endpunkt der Tour ist das Schloss in Bückeburg.
Die zweite Etappe des Sigwardswegs führt von Hausberge in östlicher Richtung. Der Weg verläuft durch das Wesergebirge, bevor der Ort Nammen mit der St. Laurentiuskapelle erreicht wird. Diese im Jahr 1523 erbaute Kapelle gilt als die älteste Fachwerkkapelle Deutschlands. Im Anschluss an Nammen setzt sich die Route zunächst südlich, dann östlich fort und mündet in den Ort Kleinenbremen. Dort wurde bereits im Jahr 1181 eine romanische Kapelle dokumentiert; an dieser Stelle entstanden 1483 eine Dorfkirche und 1893 eine neugotische Kirche. Ein markantes Detail bildet das Uhrwerk der Kirche, dessen Westminsterschlag eine Übereinstimmung mit dem des Londoner „Big Ben“ aufweist. Von Kleinenbremen aus nimmt die Tour nordwärts ihren Verlauf in Richtung Bückeburg. Das Etappenziel präsentiert sich mit dem Bückeburger Schloss, dessen Schlosskapelle aus dem 16. Jahrhundert stammt, sowie der Stadtkirche. Letztere, zwischen 1611 und 1615 im Stil der Weserrenaissance errichtet, repräsentiert das zweitälteste evangelische Gotteshaus nach der Reformation. Die Etappe bietet Stempelmöglichkeiten an der Kapelle Nammen und der Stadtkirche Bückeburg.

Wegpunkte

Start
Hauptstraße Hausberge
CC-BY | Lea Malzer, Ferienregion Hennesee
Taverna Akropolis
Restaurant
Ziel
Altes Schloss Bückeburg

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.)

Weitere Infos / Links

Sehenswürdigkeiten:

Besucherbergwerk Kleinenbremen mit Museum für Bergbau und Erdgeschichte, www.bergwerk-kleinenbremen.deWassermühlen Kleinenbremen, www.kleinenbremen-weserbergland.deSchloss Bückeburg mit Schlosskapelle, Schlosspark und MausoleumFürstliche HofreitschuleStadtkircheHubschraubermuseum BückeburgMuseum Bückeburg für Stadtgeschichte und Schaumburg-Lippische LandesgeschichteBergbad Bückeburgmehr unter www.bueckeburg.de

Gut schlafen und gut einkehren, Gästeservice:

- in Bückeburg: Tourist-Information, Schlossplatz 5, 31675 BückeburgTel. 05722 893181, tourist-info@bueckeburg.de, www.schaumburgerland-tourismus.de

Autor:in

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Organisation

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Lizenz (Stammdaten)

Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

Unser Tipp

Erkunden Sie das Schloss in Bückeburg mit Schlosskapelle, Schlosspark und dem dazugehörigen Mausoleum.

Sicherheitshinweise

Schwierigkeit: Mittel

In der Nähe

Kontakt

Sigwardsweg - Etappe 2 - Von Hausberge nach Bückeburg
32457 Porta Westfalica