Soest & Lippetal - Drei-Schlösser-Route

GPX

PDF

Merken

47,24 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Radfahren
  • 2:50 h
  • 47,24 km
  • 85 m
  • 85 m
  • 65 m
  • 102 m
  • 37 m
  • Start: Soest (Fahrradstation am Bahnhof) oder Lippetal (Informationspunkt neben der Lippborger Kirche oder am Rathaus in Hovestadt)
  • Ziel: Soest (Fahrradstation am Bahnhof) oder Lippetal (Informationspunkt neben der Lippborger Kirche oder am Rathaus in Hovestadt)
Landschaftlich und kulturell herausragende leichte Rundfahrt durch das Soester Stadtgebiet über Welver ins Lippetal.

Die Radroute verläuft hauptsächlich durch Soester Stadtgebiet und die Gemeinde Lippetal, streift aber auch noch das Welveraner Gemeindegebiet. Wie ihr Name sagt, liegen drei markante Schlösser und Herrensitze am Wegesrand. Haus Nehlen (zwischen KP 51 und 8, Abstecher von Stocklarn Richtung Berwicke), Haus Assen bei KP 06 und Schloss Hovestadt bei KP 10.

Ferner durchstreift sie zwei Landschaftsformen des Kreises Soest: die üppigen Felder der Soester Börde, sowie die Parklandschaft des südlichen Münsterlands in der Gemeinde Lippetal. Nicht zuletzt können wir auch noch mehrere bemerkenswerte Kirchen besuchen, einen Schlosspark sowie ein besonderes Naturschutzgebiet. Wir radeln an Mühlen vorbei und überqueren außerdem die Lippe und ihre vier großen Seitenbäche aus der Börde (Soestbach, Schledde, Rosenau und Ahse). So können wir ruhigen Gewissens behaupten, dass diese Rundfahrt zu den landschaftlich und kulturell herausragenden Radrouten im Kreisgebiet gehört.

Wegpunkte

Start
Soest (Fahrradstation am Bahnhof) oder Lippetal (Informationspunkt neben der Lippborger Kirche oder am Rathaus in Hovestadt)
Northofer Etiketten
© Northoff
Feinbrennerei Northoff
Hofladen
2020 WoMo Stellplatz Lippborg.jpg
© Gemeinde Lippetal
Wohnmobilstellplatz Ilmerweg
Wohnmobilstellplatz

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Soest, Hattrop, Hattropholsen, Borgeln, Stocklarn, Wiltrop, Hultrop, Heintrop, Lippborg, Kesseler, Herzfeld, Hovestadt, Schoneberg, Brockhausen, Thöningsen, Soest


Mit 47 Kilometern Länge durch ebenes Gelände ist sie auch für Familien geeignet, wenn die Kinder schon etwas Ausdauer haben. Es gibt nur drei kleine kurze Steigungen. Die Straßen und Wege sind durchweg gut asphaltiert, unterwegs radeln wir aber auch mehrmals über kurze geschotterte Wege, die aber unproblematisch für Fahrräder sind.


Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert: www.radeln-nach-zahlen.de


Knotenpunktreihenfolge ab Soest Bahnhof: 46 - 45 - 91 - 51 – 08 – 07 - 03 - 02 - 06 – 09 - 10 – 12 - 11 - 92 – 44 - 46

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Familienfreundlich

  • Rundweg

Ausrüstung

Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter: www.adfc.de/Packliste

Anreise & Parken

Die Route bietet drei Möglichkeiten des Einstiegs. In Soest ist es die Fahrradstation am Bahnhof, in Lippetal können wir am Informationspunkt neben der Lippborger Kirche starten oder am Rathaus in Hovestadt. Die Routenbeschreibung bezieht sich auf den Einstieg in Soest, kann aber passend auch für die beiden Lippetaler Punkte gelesen werden.
Mit dem IC und RE bis zum Bahnhof in Soest.

Weitere Infos / Links

www.radeln-nach-zahlen.de


 


Unterwegs gibt es mehrere Lokale, wo wir rasten können: in Borgeln, Lippborg, Herzfeld-Kesseler, Hovestadt Schoneberg, Brockhausen sowie in Soest. Auch stoßen wir auf mehrere Rastplätze, wo ein Picknick in reizvoller Umgebung möglich ist.

Literatur

 


 

Autor:in

Sauerland-Radwelt e.V.

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Tipp des Autors

Am Rande der Schlösser bieten sich einige Rastplätze für ein Picknick an.

Sicherheitshinweise

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.

Karte

BVA Radwandern im Kreis Soest (mit Knotenpunktsystem) 1:50.000: 7,95 € (zzgl. 2,50 € Versand und Verpackung, zzgl. 3,70 € für Auslandssendungen)


Hier können Sie bestellen

In der Nähe

Anfahrt

Soest & Lippetal - Drei-Schlösser-Route
59494 Soest