Spargelroute Delbrück

33,61 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Radfahren
  • 2:00 h
  • 33,61 km
  • 118 m
  • 118 m
  • 80 m
  • 105 m
  • 25 m
  • Start: Parkplatz Wiemenkamp, Delbrück
  • Ziel: Parkplatz Wiemenkamp, Delbrück
Zur Spargelzeit im Frühsommer die ideale Rundtour zum Schlemmen und Genießen! Die Delbrücker Spargelroute führt an zahlreichen Spargelfeldern und vielen Spargelanbaubetrieben des Delbrücker Landes vorbei. Die Gastronomie am Weg bereitet das königliche Gemüse dann traditionell oder in besonders kreativen Variationen für Sie zu. Guten Appetit!
Die Spargelroute Delbrück präsentiert sich als ein regionaler Rundweg für Radfahrer:innen, der die Historie des Delbrücker Spargels erfahrbar macht. Die Tour führt durch die Spargelfelder des Delbrücker Landes und ermöglicht das Entdecken zahlreicher Spargelanbaubetriebe entlang des Streckenverlaufs. Der Radweg ist vornehmlich auf Wirtschaftswegen angelegt, wodurch ein geringes Aufkommen an motorisiertem Verkehr gegeben ist. Zu den kulturellen und historischen Punkten entlang der Route zählen die im Jahr 1869 erbaute Rellerkapelle sowie die Hügelgräber am Westerrellerhof. Der Boker Kanal bietet zudem eine attraktive Umgebung für eine Pause. Das Delbrücker Land verfügt über spezifische geologische und hydrologische Merkmale, die den unverwechselbaren Geschmack des dort angebauten Spargels maßgeblich prägen. Hierzu zählen der warme Sandboden, die besonderen Grundwasserverhältnisse und die mineralische Zusammensetzung der Böden. Diese regionalen Gegebenheiten tragen zur Etablierung des Delbrücker Spargels als ein Qualitätsprodukt bei, das überregionale Bekanntheit erlangt hat. Die Spargelernte ist auf einen fest definierten saisonalen Zeitraum begrenzt.

Gut zu wissen

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter
Pfad

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Vom Ausgangspunkt links auf die Boker Straße, im Kreisverkehr die erste Ausfahrt rechts in die Oststraße und im nächsten Kreisverkehr die zweite Ausfahrt rechts in die Ostenländer Straße einbiegen, Kaunitzer Straße überqueren, links in den Rellerweg, Straße folgen, links in die Straße "Am Westerrellerhof", Kaunitzer Straße überqueren, "Unterer Weg" folgen, links in den Jüdendamm abbiegen, rechts in die Straße "Walde", Straße folgen, rechts abbiegen und folgen bis Unterführung an der B64, durch die Unterführung auf die "Nordhagener Straße", links in den Brinkweg, Brinkweg folgen, Nordhagener Straße überqueren, Straße "Im Kuhlen" geradeaus folgen, links in den Biekedamm abbiegen, Straße folgen, rechts in die Wulfhorster Straße und sofort wieder links in die Wiebeler Straße, links in die Straße "Zur Papen Schule" abbiegen, rechts in die Wulfhorster Straße, Mastholter Straße überqueren und der Mühlenheider Straße folgen.

Links in die Straße "Alter Mühlenweg" abbiegen, am Ende der Straße rechts in den Brückenweg, links in die Lippstädter Straße abbiegen und Radweg folgen, nach ca. 2km rechts in die Sudhagener Straße abbiegen, links in den Gockenweg, rechts in die Straße "Leiwesdamm" abbiegen, links in die Straße "Neue Reihe" abbiegen, Straße folgen, links ind en Kiliansdamm, rechts in die Straße "Zu-Neukirchs-Schleuse" abbiegen, links in den Wiesenweg, nach ca. 600m rechts in die Straße "Knochenhorst" abbiegen, am Ende der Straße links auf die Boker Straße abbiegen, Straße folgen bis zum Ausgangspunkt

Wegekennzeichen

Der Weg ist durchgängig mit dem Logo "Delbrücker Spargelroute" (grüne Schrift auf weißem Grund) markiert.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Familienfreundlich

  • Rundweg

Anreise & Parken

B64 bis Delbrück/Westf., an der Kreuzung (Autohaus Schniedertüns) in die Boker Straße Richtung Delbrück Mitte einbiegen, rechts in die Schlaunstraße.
Parkplatz an der Schlaunstraße (unbegrenzt)
Linie 440 von Paderborn Hauptbahnhof bis Delbrück Friedhof. Linie 442 von Rheda Bahnhof bis Delbrück Busbahnhof.

Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.)

Weitere Infos / Links

Literatur

Broschüre "Delbrück- Paradies für Radler- und Skater", erhältlich bei der Stadt Delbrück Lange Str. 41 33129 Delbrück Tel.: 05250 996112 E-Mail: tourist@stadt-delbrueck.de Web: www.komm-nach-delbrueck.de/broschueren

Autor:in

Ricarda Steiling

Lizenz (Stammdaten)

Ricarda Steiling
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

Unser Tipp

Jedes Jahr im Mai ist Spargelfest in Delbrück!

Genaue Termine:
Delbrücker Marketinggemeinschaft e.V.
Marktstraße 6, 33129 Delbrück

Tel.: +49 5250 996 111
info@komm-nach-delbrück.de
www.komm-nach-delbrueck.de

Sicherheitshinweise

Achten Sie immer auf die Verkehrssicherheit Ihres Fahrrades. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und als Vorbild empfehlen wir das Tragen eines Fahrradhelmes.

Karte

Radwanderkarte:
"Die schönsten Radtouren im Paderborner Land"
Maßstab 1:50.000 | ISBN 978-3-96990-031-4
Herausgeber: BVA Bike Media GmbH

Social Media

Unsere Empfehlung

Delbrueck - Steinhorster Becken
CC-BY-SA | Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz

In der Nähe

Kontakt

Stadt Delbrück / Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit/Stadtmarketing/Wirtschaftsförderung
Himmelreichallee 20
33129 Delbrück