Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
- 2:44 h
- 9,78 km
- 177 m
- 173 m
- 242 m
- 392 m
- 150 m
- Start: Da es sich um einen Rundwanderweg handelt, ist der Start-/ Zielpunkt frei wählbar.
- Ziel: Da es sich um einen Rundwanderweg handelt, ist der Start-/ Zielpunkt frei wählbar.
TIPP:
Auf dem Teilstück zwischen dem "Schwarzen Kreuz" und der Waldkapelle überschneiden sich die Tomburg- und die Rheinbacher-Wald-Runde, so dass die Routen an dieser Stelle zu einem 20 km langen Rundweg miteinander verknüpft werden können. Beide Wege gehören zu den insgesamt sechs Entdeckungstouren entlang der Naturpark Rheinland Feuerroute. Getreu dem Motto: 4 Elemente- 1 Naturpark, wird hier das Element "Feuer" durch verschiedene Stationen, wie zum Beispiel das Glasmuseum in Rheinbach, den Langofen im Töpferort Adendorf oder den Vulkankrater des erloschenen Rodderbergs, erlebbar gemacht.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Rundweg
Ansprechpartner:in
Zweckverband Naturpark Rheinland
Autor:in
Rhein-Erft Tourismus e.V.
Organisation
Zweckverband Naturpark Rheinland
In der Nähe