- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 1:00 h
- 3,22 km
- 63 m
- 63 m
- 276 m
- 329 m
- 53 m
Das Traumschleifchen Murscher Aussichten vereint auf 3,3 km viele landschaftliche und historische Highlights. Sechs Aussichtspunkte in alle Himmelsrichtungen verdeutlichen die Lage des Ortes auf einem Hügel. Der Ort selbst hat viele historische Gebäude wie das Jakob-Kneip-Museum, das Backhaus, der Schwengelbrunnen, die alte Schule, die St. Lambertus-Kirche und einige schön renovierte Privathäuser zu bieten. Informationen bieten mehr als 10 Infotafeln. Sehenswert sind auch die Wurzelbank mit den Bergbauknappen und die 700 Jahre alte Jakob-Kneip-Eiche . Seit 2018 befindet sich an der Wurzelbank mit dem 3 m großen Murscher Stahlesel eine besondere Attraktion, die gerne als Fotomotiv genutzt wird. Die Kinder vergnügen sich auf dem Spielplatz direkt an der Eiche und schauen mal im Insektenhotel vorbei. Rasten kann man auf mehr als 30 Bänken.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
In der Nähe