- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 0:40 h
- 3,09 km
- 7 m
- 238 m
- 144 m
- 382 m
- 238 m
- Start: Hermannsdenkmal in Detmold
- Ziel: Freilichtmuseum in Detmold
Die Wanderung OH! 1 beginnt am Fuße des imposanten Hermannsdenkmals und zeichnet sich durch einen stetigen Abstieg in Richtung Detmold aus. Entlang dieser Route erschließt sich den Wandernden eine facettenreiche Landschaft, die von kulturhistorischen wie auch naturnahen Elementen geprägt ist. Ein markantes Zeugnis der Vergangenheit stellt der Hünenring dar, eine ehrwürdige Wallanlage, deren Ursprünge in die römische Epoche zurückreichen und die Einblicke in frühere Siedlungsstrukturen gewährt. Im weiteren Verlauf des Pfades bietet der Bachlauf im Friedensthal ein reizvolles Naturerlebnis. Seine gewundenen Mäander und die umgebende Vegetation laden zu einer näheren Betrachtung der lokalen Flora und Fauna ein. Dieses Teilstück der Strecke bereichert die Tour um eine Dimension der natürlichen Immersion. Sowohl das Hermannsdenkmal als auch der Teuto-Kletterpark, welcher sich am Fuße des Denkmals erstreckt, sowie das LWL Freilichtmuseum Detmold, repräsentieren bedeutende Erlebnisstationen innerhalb eines kohärenten Angebots zur Natur- und Kulturerkundung. Diese Punkte sind integrale Bestandteile einer übergreifenden Initiative des Naturparks Teutoburger Wald/Eggegebirge, die darauf abzielt, die regionale Vielfalt auf anschauliche Weise zu vermitteln und ein breites Publikum anzusprechen.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Unbekannt
Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Toureigenschaften
Familienfreundlich
Ausrüstung
Festes Schuhwerk ist zu empfehlen.
Anreise & Parken
Das Hermannsdenkmal erreichen Sie über die Hindenburgstraße in Hiddesen und weiterfolgend der L828.
Adresse Parkplatz Hermannsdenkmal: Grotenburg 50, 32760 Detmold
Am Hermannsdenkmal befindet sich ein großer Parkplatz. (Kostenpflichtig!)
Von Ostern bis Oktober verkehrt am Wochenende der Naturparkbus (Touritiklinie 792) und fährt einige Sehenswürdigkeiten (wie z.B. auch das Hermannsdenkmal oder das Freilichtmuseum) im Kreis Lippe an.
Weitere Informationen unter: https://www.naturpark-teutoburgerwald.de/entdecken/naturpark-mobil/
Literatur
Autor:in
Rubens Hey
Organisation
Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe








