Vom Weserhafen zum Wittekindstein

22,29 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Radfahren
  • 1:40 h
  • 22,29 km
  • 296 m
  • 296 m
  • 47 m
  • 226 m
  • 179 m
  • Start: Weserhafen Vlotho, Hafenstraße / Am Fährhof
  • Ziel: Weserhafen Vlotho, Hafenstraße / Am Fährhof
Die unbeschilderte Naturtour durch Vlotho und Umgebung ist ein perfekter Rundkurs für alle Naturfreunde.
Start und Ziel der Route ist der Weserhafen Vlotho.
Die Tour beginnt am Weserufer und führt aufsteigend in das Vlothoer Bergland. Nach dem Verlassen des historischen Hafenbereichs offenbaren sich entlang der Linnenbeeke eindrucksvolle Resultate einer ökologisch orientierten Gewässerentwicklung. Der Weg führt weiter durch Feuchtwiesen und passiert Areale mit spezifischen Artenschutzgewässern, um schließlich die historische Hammerschmiede zu erreichen. Im Anschluss an einen Besuch des Vlothoer Kurparks setzt sich die Route mit einem Anstieg zum Kleinen Selberg fort. Dort erstreckt sich ein bemerkenswerter Bestand an Wacholderheide. In den Sommermonaten lassen sich zudem auf den umgebenden Büschen Vertreter der Spezies Neuntöter beobachten. Der weitere Verlauf zum Eiberg eröffnet eine weite Panoramasicht über das Lipper Bergland. Ein naturbelassener Grasweg schlängelt sich entlang eines dichten Heckennetzwerks. Abschließend führt die Route über den Wittekindstein mit einem kontinuierlichen Gefälle zurück zum Weserufer und vollendet somit die Rundtour.

Gut zu wissen

Wegebeläge

Unbekannt
Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Die Route verläuft auf folgenden Straßen:


  • Weserhafen Vlotho

  • Am Fährhof

  • Zollweg

  • Fahrradweg an der Mindener Straße unter der Weserstraße 

  • Bismarcktstraße

  • Mühlenstraße

  • Lange Straße

  • Herforder Straße

  • Bonneberg Straße

  • Fahrradweg an der Herforder Straße lang auf Lüdekingsgarten

  • Herforder Straße

  • Salzuflener Straße

  • Im Kanaan

  • Salzuflener Straße

  • Bäderstraße

  • Seebruchstraße

  • Bäderstraße

  • Senkelteichstraße

  • Bentorfer Straße

  • Selbergweg

  • Feldweg

  • Fahrradweg

  • Selbergweg

  • Am Großen Selberg

  • Hettenholter Weg

  • Hohenhausener Straße

  • Lemgoer Straße

  • Am Eiberg

  • Wehredorferstraße

  • K12/Wehredorferstraße

  • Solterbergstraße

  • Feldweg

  • Wilmerei

  • Alte Landstraße

  • Wittekindstraße

  • Vahrenbrinkstraße

  • Bonneberger Straße

  • Am Bullerbach

  • Bonnebergstraße

  • Herforder Straße

  • Lange Straße

  • Mühlenstraße

  • Bismarcktstraße

  • Fahrradweg an der Mindener Straße unter der Weserstraße

  • Zollweg

  • Am Fährhof

  • Weserhafen Vlotho



Toureigenschaften

  • Familienfreundlich

  • Rundweg

Anreise & Parken

Ausgangspunkt und Ziel der Naturtour durch Vlotho ist der Weserhafen. Dieser ist gut mit dem Fahrrad über Weserstraße / Zollweg / Am Fährhof oder mit dem Auto über Weserstraße / Hafenstraße zu erreichen.
Bitte nutzen Sie die Parkplätze unter der Weserbrücke.

Literatur

Broschüre: Vom Weserhafen zum Wittekindstein (Naturtouren)

Autor:in

Vlotho Marketing GmbH
Lange Straße 111
32602 Vlotho

Organisation

Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

Unser Tipp

 Für die Naturtour Vlotho hat die Biologische Station Ravensberg 18 Besonderheiten ausgesucht, die den Weg begleiten:

  1. Weserhafen: Start/Ziel
  2. Linnenbeeke - Renaturierung des Bereichs "Im Kanaan"
  3. Feuchtwiese mit Artenschutzteich
  4. Hammerschmiede Gnuse
  5. Sohlgleite und Kammmolchteiche
  6. Natur-Kurpark
  7. Bad Senkelteich
  8. Furt an der Linnenbeeke
  9. Blick und Geologie
  10. Wacholderheide
  11. Helmut Richter und das Naturschutzgebiet„Kleiner Selberg“
  12. Neuntöter
  13. Obstbaumallee
  14. Panoramablick „Lipper Bergland“
  15. Heide und Wacholder auf dem Eiberg
  16. Hecke
  17. Renaturierung an der Wilmerei
  18. Wittekindsstein

Nähere Beschreibungen finden sie zum Teil unter den Ausflugszielen im Teutonavigator oder unter:

http://www.fahr-im-kreis.de/alle-touren/naturtouren/vlotho

Sicherheitshinweise


  • Bei Aufstieg zum Kleinen Selberg( Selbergweg): Schlechte Wegstrecke - Fahrrad schieben!

  • Beim Punkt 16 "Hecke" (zwischen Solterbergstr. und Wilmerei): Schlechte Wegstrecke - Fahrrad schieben!

  • Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.



Karte

In der Nähe

Kontakt

Vom Weserhafen zum Wittekindstein
32602 Vlotho