Wie erfolgt die Anreise?
- 2:16 h
- 33,97 km
- 103 m
- 105 m
- 18 m
- 62 m
- 44 m
- Ziel: beliebig wählbar
[Werbung] Diese Route wird Ihnen präsentiert von WES Haustechnik GmbH. Wir sind seit 2009 für Sie da. Die gute und sinnvolle Beratung ist der erste Schritt, nach unserem Motto: Der richtige Energiemix für Ihr Haus - umweltfreundlich, sparsam und zuverlässig.
Auf dieser Route erlebt man die Vielseitigkeit Dithmarschens hautnah! Unterwegs kann man spüren, dass die Marsch flacher und tiefer gelegen ist als die Geest: zwischen der Geest und dem höchsten Punkt des Luftkurorts Burg, der Wulfsboom, auch Hamberg genannt, liegt eine Höhendifferenz von 62 Metern. Von dieser Erhebung aus bietet sich ein herrlicher Blick über weite Teile Dithmarschens bis hin zur Elbmündung.
Bei der Fahrt entlang des Nord-Ostsee-Kanals können große und kleine Pötte beobachtet werden. An der Geestkante liegt der Ort Kuden und entzückt mit seinen alten Bauerhäusern.
St. Michaelisdonn liegt am Übergang zwischen Marsch und Geest - diese ehemalige Steilküste heißt Kleve - und bietet dadurch eine abwechslungsreiche Landschaft.
Ein wenig abseits dieser Route liegt der Spiekerberg, mit 42 Metern der höchste Punkt in St. Michaelisdonn, sowie der Flugplatz Hopen. Wenn man hier das Fahrrad kurz stehen laässt und ein Stück am Tower vorbeigeht, hat man einen wunderbaren Blick auf den Kleve! Außerdem gibt es hier viele Knickeichen - das sind Eichen, die auf Knicks mehr in die Breite und weniger in die Höhe wachsen.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Ansprechpartner:in
Tourist-Info Burg
Autor:in
Dithmarschen Tourismus e.V.
Organisation
Ostseefjord Schlei GmbH
In der Nähe