- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 1:05 h
- 4,17 km
- 53 m
- 52 m
- 173 m
- 225 m
- 52 m
- Start: Wanderparkplatz Sportplatz Rehren
- Ziel: Wanderparkplatz Sportplatz Rehren
Betreten Sie den „Weg der Selbstzuwendung“. Der bereits zum vierten Mal in Folge (erstmals Frühjahr 2016) zertifizierte Qualitätswanderweg möchte Sie anregen, sich für einen Moment vom Alltag zu lösen und sich ganz auf sich zu besinnen.
Neun Stationen in der wunderschönen Landschaft an der Aue laden Sie zum Wandern, in sich kehren und vielleicht auch zum Nachdenken ein. Tanken Sie neue Kraft und Energie und gönnen Sie sich ein bisschen Zeit für sich.Nutzungsmöglichkeiten des Weges:1) Wanderung im Alleingang über Hinweisschilder: Sie können den Weg allein gehen und werden an jeder Station auf Hinweisschildern zu den jeweiligen Übungen angeleitet. An jeder Station finden Sie jeweils eine Übung zum 1. Entspannen 2. Wahrnehmen 3. Besinnen Sie entscheiden selbst, ob Sie alle Übungen machen möchten oder vielleicht nur die, die Sie jeweils am meisten ansprechen. Für eine angenehmere Ansprache wird auf den Hinweisschildern die „Du-Anrede“ verwendet.2) Geführte Wanderung: Sie können eine individuelle Führung buchen, in der Sie an jeder Station zu den entsprechenden Übungen meditativ angeleitet werden. Die Übungen beziehen sich auf das Thema der jeweiligen Station und können inhaltlich individuell auf Ihre Wünsche / Ziele angepasst werden. Diese Möglichkeit bietet sich auch gut für Gruppen an, z.B. für Teambildungsmaßnahmen im beruflichen Kontext.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Vom Wanderparkplatz Sportplatz Rehren aus geht es los zu den neun Entspannungsstationen:
- Die eigenen Ressourcen
- Der Lauf des Lebens
- Ruhe gibt Klarheit
- Der innere Kritiker
- Loslassen schafft Gelassenheit
- Die Himmelsliege
- Von der Beschleunigung zur Entschleunigung
- Die innere Kraft
- Ausleitung
Toureigenschaften
Barrierefrei
Ausrüstung
Keine besondere Ausrüstung notwendig.
Anreise & Parken
Mit dem Auto:
Rinteln, Hessisch Oldendorf, Emmerthal, Aerzen, das Auetal (alle Niedersachsen) und Porta Westfalica (Nordrhein-Westfalen) liegen verkehrsgünstig unmittelbar an der A2. Aus Richtung Hannover nehmen Sie die Ausfahrten Rehren/Auetal, Bad Eilsen/West oder Porta Westfalica. Aus Richtung Dortmund die Ausfahrten Bad Eilsen oder Minden/Porta Westfalica. Die Bundesstraßen 1, 61, 65, 83, 238 und 482 sorgen zudem für eine gute regionale Anbindung.
Parkmöglichkeit: Wanderparkplatz Sportplatz Rehren
Bitte nutzen Sie den Wanderparkplatz „Sportplatz Rehren“
Bushaltestelle Rehren (Auetal) Markt: Buslinien 2020 (Rinteln - Lauenau), 2021(Rinteln - Rehren), 2023 (Rehren - Obernkirchen)
Weitere Infos / Links
http://www.weserbergland-tourismus.de/
Literatur
Broschüre Wandern vom Weserbergland Tourismus e.V.
Autor:in
TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN)
Organisation
Weserbergland Tourismus e.V.
Lizenz (Stammdaten)
Weserbergland Tourismus e.V.
Tipp des Autors
Laden Sie sich online den Audio-Guide herunter und lassen Sie sich an den Stationen anleiten.
Sicherheitshinweise
Der Weg ist ganzjährig begehbar.
Nicht geeignet für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer.
Stellenweise sind quer liegende Bäume zu umgehen bzw. zu übersteigen. Diese können vorauss. im August/September 2025 entnommen werden. Wir bitten um Ihr Verständnis und Umsicht beim Wandern. (Stand: 15.07.2025)
Karte
Touren-WegWeiser Westliches Weserbergland
Beschreibung: Rad- und Wanderrouten sowie Ausflugsziele und Entdeckertipps in der Region: all das bietet der "Touren-WegWeiser" des Touristikzentrums Westliches Weserbergland (TWW), der im praktischen Hosentaschenformat angeboten wird.
Maßstab: 1:35.000
Preis: 2,50 €
In der Nähe









