- 191,00 km
An der Schlagd von Witzenhausen mit ihrem Kirschenkunstwerk "Metamorphose" verlässt der Werratal-Radweg die Stadt und führt straßenbegleitend unterhalb des Burgbergs nach Ermschwerd und weiter über Stiedenrode nach Blickershausen. In Hedemünden erreicht der Weg niedersächsischen Boden. Das Dorf lohnt mit seinen Fachwerkhäusern und der geöffneten Marienkirche mit ihrem Garten einen Abstecher. Über das ehemalige Töpferdorf Oberode, den Campingplatz Zella mit dem Gasthaus Spiegelburg. dem Werraufer von Laubach, unter der beeindruckenden Autobahnbrücke und der ICE-Brücke hindurch, vorbei am Wasserkraftwerk am Letzten Heller, der früheren Landesgrenze, erreicht der Weg Hann. Münden. Über die neue Uferpromenade unterhalb des Weserrenaissanceschlosses, die historische Werrabrücke rechts liegen lassend, durch Wanfrieder und Bremer Schlagd am Packhof vorbei, führt sie die Fußgängerbrücke auf die Insel Tanzwerder, wo sch am berühmten Weserstein die Werra mit der Fulda zur Weser verbindet.
Auf dieser Etappe führt auch der Natura Trail "Natura 2000 im Werratal - mit dem Rad von Eschwege nach Hedemünden".
Gut zu wissen
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Ansprechpartner:in
Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Autor:in
Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Organisation
Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Lizenz (Stammdaten)
Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
In der Nähe