- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 2:28 h
- 36,65 km
- 184 m
- 182 m
- 51 m
- 192 m
- 141 m
- Start: Beethoven-Haus, Bonngasse, 53111 Bonn
- Ziel: Münsterplatz, 53111 Bonn
Bonn und die umliegende Region erlebten im 18. Jahrhundert eine bedeutende kurfürstliche Epoche, die das Stadtbild nachhaltig prägte. Die architektonische Handschrift dieser Barockzeit manifestiert sich bis heute in zahlreichen prunkvollen Bauwerken. Dazu zählen repräsentative Residenzen und Ballhäuser, die einst Zeugnisse höfischen Glanzes waren, ebenso wie erlesene bürgerliche Wohnhäuser, die das historische Ensemble Bonns kennzeichnen. Ergänzt wird dieses historische Erbe durch weitläufige Garten- und Parkanlagen, deren Gestaltungsideale die Ästhetik der Zeit widerspiegeln, sowie durch eindrucksvolle Sakralbauten. Diese architektonische Vielfalt zeugt von einer kulturellen Blüte, in deren Verlauf auch Ludwig van Beethoven, der international anerkannte Komponist, als Bonner Bürger und Ausnahmetalent seiner Ära zur Welt kam.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Anreise & Parken
Das Beethovenhaus liegt direkt an der Straßenbahnhaltestelle Bertha-von-Suttner-Platz/Beethovenhaus. Vom Zielpunkt auf dem Münsterplatz erreicht ihr den Hauptbahnhof Bonn direkt über die Poststraße.
Autor:in
Radregion Rheinland e.V.
Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim
Organisation
Radregion Rheinland
50126 Bergheim
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe












