- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 2:45 h
- 38,06 km
- 108 m
- 231 m
- 163 m
- 323 m
- 160 m
- Start: Zusammenfluss von Würschnitz und Zwönitz
- Ziel: Wechselburg
Entdecker-Tipps
- Markersdorf: technische Zeitzeugen wie Brücken und ein Tunnel durch das Massiv am Schusterstein, Fahrten im Dieselbetrieb im offenen Aussichtswagen am Museumsbahnhof Markersdorf-Taura (April bis Oktober, Infos: www.chemnitztalbahn.de), Naturlehrpfad Markersdorf, „Strudeltöpfe“ (riesige Gesteinsformationen als Zeitzeugen der letzten Eiszeit)
- Burgstädt: Wettinhain mit Taurasteinturm, Heimatmuseum, Feuerwehrmuseum, Museum Historische Arztpraxis Dr. Böttger, Naturschutzstation Herrenhaide, Freizeitbad mit Saunalandschaft etwas abseits der Strecke
Anschlussmöglichkeiten
- in Chemnitz: Sächsische Städteroute (Crimmitschau-Görlitz); Sächsisch-Bayerisches Städtenetz: Zwickau - Chemnitz 4/4
- in Burgstädt:Bilz-Radroute
Wegpunkte
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Anreise & Parken
- A 4 bis Abfahrt Chemnitz-Glösa, Richtung Rochlitz bis Parkplatz Chemntiztalradweg
- B 107 Richtung Wittgensdorf bis Parkplatz Chemntiztalradweg
Mit dem ÖPNV:
- Bus und Bahn ab Hauptbahnhof Chemnitz bis Altchemnitz
- Hohenstein-Ernstthal bis Chemnitz Hbf
- Bahn ab Burgstädt oder Glauchau bis Chemnitz Hbf
Anmerkung: Oft wird die Route erst ab dem Parkplatz für den Chemnitztalradweg in Wittgensdorf gestartet.
- Parkplatz Chemnitztalradweg Wittgensdorf
- Hauptbahnhof und Busbahnhof Chemnitz
- Bahnhof und Busbahnhof Burgstädt
- Bahnhof Hohenstein-Ernstthal
- Bahnhof Glauchau
Weitere Infos / Links
https://chemnitztalradweg.de/
Autor:in
Bastian Rakow
Organisation
Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e. V.
Lizenz (Stammdaten)
Tipp des Autors
- Der Chemnitztalradweg beginnt bereits am Zusammenfluss der Zwönitz und Würschnitz zur Chemnitz im Stadtteil Altchemnitz
- Wanderparkplatz am Museumsbahnhof Markersdorf-Taura mit Fahrradabstellmöglichkeiten sowie Kinderspiel- und Mehrgenerationensportgeräten
Sicherheitshinweise
Der Chemnitztalradweg befindet sich im Ausbau.
Ab Diethensdorf verläuft der Chemnitztalradweg bis nach Göritzhain straßenbegleitend auf der Chemnitztalstraße/ Talstraße.
Ab Göritzhain verläuft der Chemnitztalradweg auf der Umleitungstrecke über Cossen, Göhren und Altzschillen straßenbegleitend bis nach Wechselburg.
In der Nähe