Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
- 06:50 h
- 786 m
- 780 m
- 515 m
- 777 m
- 262 m
- 22,31 km
- Start: Erlbach Markt
- Ziel: Erlbach Markt
Erlbach ist, bedingt durch seine natürlichen Gegebenheiten mit einem weiten Talkessel, umrahmt von hohen Waldbergen ein hervorragendes Wandergebiet mit einer Höhenlage zwischen 520 und 804 m NN. Reizvolle Aussichtspunkte und rustikale Rastplätze erwarten Wanderer überall, wenn sie die gut ausgeschilderten Wanderwege für sich entdecken.
Der König im Gebiet ist der Erlbacher Bergweg! Er ist ein wirklicher Bergweg mit anspruchsvollen Steigungen und langen einsamen Waldpfadabschnitten. 22km lang windet er sich oft schweißtreibend steil bergauf und führt stundenlang auf Pfaden durch dichte Grenzwälder. Oft nur als Trampelweg folgt er der Grenze vom Hohen Stein über den Kegelberg und weiter über die Schwarzbachquelle zu den Dreirain Steinen. Nachdem die Floßteiche passiert sind, geht es über die Bergsandner-Aussicht nach Gopplasgrün und von dort über die Sporn-Richtstätte und den Ausblick Spornreuth wieder dem Marktplatz von Erlbach entgegen.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start am Marktplatz Erlbach – Eubabrunner Straße – Freilichtmuseum –Grenzübergang am Hohen Stein – Moritzberg – Wirtsgrund –Kegelberg mit Skigebiet – Luchspöhl – Schwarzbachquelle – Drei Rainsteine –Floßteiche – Bergsandner – Gopplasgrün – Richtstätte Spornreuth –Panoramaausblick Spornreuth – Ziel Marktplatz
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Rundweg
Ausrüstung
Festes Schuhwerk ist zu empfehlen
Anreise & Parken
Bundesstraße 283, von Klingenthal, Markneukirchen und Schöneck aus erreichbar.
Am Startpunkt finden sich in unmittelbarer Nähe mehrere kostenfreie Parkmöglichkeiten.
Sie erreichen Erlbach mit den Regionalbuslinien des Verkehrsverbundes Vogtland. Auskünfte erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter www.vogtlandauskunft.de oder telefonisch über die Nummer 03744 19449.
Weitere Infos / Links
Touristinformation Erlbach Tel.:037422 6125
Einkehrmöglichkeit
Gasthaus Freie Wahl Tel. 01523 66 35799
Erlbacher Brauhaus Tel.: 037422 6384
Museumsgaststätte "Grünes Tal" Eubabrunn Tel.: 037422 6537 (Mo & Di Ruhetag)
Gaststätte "Zum Einkehrschwung" Tel. 037422 741055
Links
www.erlbach-vogtland.de/sommer/index.php
www.freilichtmuseum-eubabrunn.de
www.riedelhof.de
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Vogtland - Sinfonie der Natur
Tipp des Autors
Empfehlenswert: Besichtigung des Freilichtmuseums Eubabrunn
Jährlich am letzten Sonntag im Mai findet die Erlbacher Bergwanderung statt.
Sicherheitshinweise
- Route führt entlang der tschechischen Grenze. Beim Aufsteigen auf den Hohen Stein bitte Ausweis mitführen.
In der Nähe