- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 0:38 h
- 2,11 km
- 56 m
- 55 m
- 146 m
- 208 m
- 62 m
- Start: Kastanienallee an der Apothekerstraße
- Ziel: Kastanienallee an der Apothekerstraße
Der Haller Stadtwald birgt eine vielschichtige Historie, manifestiert in den Hinterlassenschaften unterschiedlicher Epochen. Der Geschichtspfad Kaffeemühle führt als beschilderter Rundweg durch dieses Areal, welches einst um 1800 als Landschaftspark der Kaufmannsfamilie Hagedorn diente. Um 1900 etablierte es sich als Promenaden-Ort der Stadt Halle (Westf.), bevor es um 1940 als Gelände für Kampfspiele der Hitlerjugend genutzt wurde. Diese Entwicklung beleuchtet lokale Geschichte von der Aufklärung bis zum Nationalsozialismus. Besucher:innen entdecken hierbei primär die Überreste des historischen Landschaftsparks, darunter den markanten Aussichtspavillon "Kaffeemühle". Ergänzend offenbaren sich Waldbegräbnisse, Indizien eines Kindervergnügens aus der Kaiserzeit sowie die Absturzstelle eines Halifax-Bombers aus dem Zweiten Weltkrieg, die Zeugnis vergangener Ereignisse ablegen. Der Weg ist überwiegend schattig und ermöglicht die Mitnahme von Hunden.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Toureigenschaften
Beschilderung
Kulturell interessant
Rundweg
Tour mit Hund
Überwiegend schattig
Autor:in
pro Wirtschaft GT GmbH
Kreishaus II, Auf dem Stempel 5
33334 Gütersloh
Lizenz (Stammdaten)
pro Wirtschaft GT GmbH
In der Nähe





