Grafenschritte | Stadtwanderung in Rietberg

6,21 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Wandern
  • 1:29 h
  • 6,21 km
  • 4 m
  • 4 m
  • 76 m
  • 79 m
  • 3 m
  • Start: ZOB Rietberg
  • Ziel: ZOB Rietberg
Rietberg – eine Stadt zwischen Natur, Kultur, Historie und Moderne. Erleben Sie die Highlights der ehemaligen Grafenstadt auf einer abwechslungsreichen Stadtwanderung durch den historischen Stadtkern und Rietbergs Naturschönheiten.
Die „Grafenschritte“ Stadtwanderung in Rietberg bietet eine umfassende Erkundung von Naturlandschaften und geschichtsträchtigen Orten. Die Route führt entlang der Ems, durch den denkmalgeschützten historischen Stadtkern Rietbergs sowie durch facettenreiche Naturlandschaften. Wandernde: begegnen dabei kunstvoll verzierten Fachwerkhäusern, jahrhundertealten Herrenhäusern und historischen Denkmälern. Verwinkelte Gassen eröffnen Blicke auf verborgene Gartenanlagen. Das historische Rathaus, dessen unverwechselbare Architektur beeindruckt, stellt ein bedeutendes Bauwerk in Westfalen dar. Entlang der Strecke bieten sich vielfältige Einkehrmöglichkeiten in Traditionsbetrieben, die zu einer angenehmen Rast einladen. Zudem ermöglicht die Tour umfangreiche Naturerlebnisse, da sie durch das Naturschutzgebiet Rietberger Fischteiche, den Gartenschaupark, den Klostergarten und die Wallanlagen des historischen Stadtkerns verläuft. Der zentrale Startpunkt am ZOB, welcher am Rande des historischen Stadtkerns liegt, gewährleistet einen unkomplizierten Zugang zur Route. Die geringen Höhenunterschiede und die überwiegend befestigten Wege, asphaltiert oder gepflastert, ermöglichen eine komfortable Begehung.

Wegpunkte

Start
ZOB Rietberg
CC-BY-SA | Tourist-Information Diemelsee, Pixabay
Gasthaus Bunse
Restaurant
Backstein-Touristikinformation und angrenzendes Gebäude bei sonnigem Wetter; blaue Straßenbeschilderung.
CC-BY-SA | Lisa Jephcote, Stadt Rietberg
Touristikinformation Rietberg
Tourist-Information

Gut zu wissen

Wegebeläge

Unbekannt
Asphalt
Schotter
Pfad

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Der Rundwanderweg ist in beide Richtungen gut ausgeschildert. Bitte folgen Sie den grünen Markierungszeichen mit der Aufschrift "Grafenschritte".

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Familienfreundlich

  • Kinderwagentauglich

  • Qualitätsweg Wanderbares Deutschland

  • Rundweg

Ausrüstung

Die Tour ist auch mit normalen Schuhen sehr gut zu bewältigen.

 

Anreise & Parken

A2 Hannover (Norden und Osten – Berlin): A2, Abfahrt Gütersloh / Rietberg – über Landstraße

A2 Westen (vom Kamener Kreuz) : A2, Abfahrt Rheda-Wiedenbrück/Rietberg

A44 – Westen: Abfahrt Erwitte – von dort aus über die B1, B55 über Lippstadt bis zur Kreuzung B55/L836 Richtung Bokel. Dort rechts über Landstraße L 836 (Bokeler Straße) nach Rietberg-Bokel und dann weiter nach Rietberg.

A 33 – Süden: A 33 bis Abfahrt Paderborn/Schloß Neuhaus, von dort aus auf die B64 – über Delbrück weiter bis Rietberg (B64)

 

Adresse für Navigationssysteme: Torfweg 53, 33397 Rietberg (ZOB)

Kostenfreie Parkplätze stehen zeitlich unbegrenzt in unmittelbarer Nähe zur Verfügung (ZOB).

Vom ZOB Gütersloh erreichen Sie Rietberg mit der Buslinie 77

Vom Bahnhof Lippstadt mit der Linie 80.1

Vom Bahnhof Rheda-Wiedenbrück mit der Linie 76

 

Haltestelle in Rietberg: Zentraler Omnibusbahnhof (Start-/Endpunkt der Stadtwanderung)

 

Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030.

(20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen).

 

Weitere Informationen zu Fahrplänen erhalten Sie auch unter:

OWL Verkehr

Weitere Infos / Links

Autor:in

Lisa Jephcote

Organisation

Stadt Rietberg

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

Unser Tipp

Übernachtungs-Tipp: Für Abenteuerlustige und Naturfans bieten die Campingpods und Hexenhäuschen im Gartenschaupark nach einer erlebnisreichen Wanderung eine außergewöhnliche und märchenhafte Übernachtungsmöglichkeit. 

 

Gastro-Tipp: Genießen Sie entspannt einen Kaffee im Café Münte mit Blick auf das Historische Rathaus.

 

Sicherheitshinweise

Ein Teil des Weges führt entlang des Naturschutzgebietes "Rietberger Fischteiche". BItte bleiben Sie auf den Wegen!

Bitte Vorsicht bei der Überquerung der Verkehrsstraßen.

Nehmen Sie bitte Rücksicht auf Radfahrer.

Entlang der Strecke finden Sie zahlreiche Einkehrmöglichkeiten.

In der Nähe

Kontakt

Grafenschritte | Stadtwanderung in Rietberg
33397 Rietberg