H1 - Grenzen und Geschichten

81,00 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Radfahren
  • 5:30 h
  • 81,00 km
  • Start: Bahnhof Haltern am See
  • Ziel: Bahnhof Haltern am See
Radtour rund um Haltern am See
Haltern am See, geprägt von vielfältigen Gewässern, offenbart eine naturnahe und facettenreiche Landschaft. Der beschilderte Radweg H1 erschließt entlang der Stadtgrenzen eine Route durch Seenlandschaften, dichte Waldbereiche und offene Areale der Gemeinde.

Gut zu wissen

Wegekennzeichen

Die Radroute H1 ist ausgeschildert. Die Route ist als Einschubschild/ Piktogramm in die rot-weiße Radverkehrswegweisung integriert. Das Einschubschild befindet sich direkt  unterhalb der Zielwegweiser.

Durch die Einbindung in das dichte, münsterlandweite Radwegenetz fällt Ortsunkundigen die Orientierung besonders leicht. So können auch nach individuellen Bedürfnissen gewählte Abkürzungen oder Abstecher spielend einfach gewählt werden.

Toureigenschaften

  • Beschilderung

  • Natur Highlight

  • Rundweg

Anreise & Parken

Für die Radtour H1 empfiehlt sich die Anreise mit der Bahn. Die Route startet am Bahnhof von Haltern am See an dem sich auch die Radstation  befindet. Der Bahnhof wird regelmäßig von Zügen aus Münster, Osnabrück, Düsseldorf und dem Ruhrgebiet angefahren.

Mit dem Auto führt die Anreise über die Autobahn A 43 (Wuppertal-Münster) und die Bundesstraße B 58 bis in das Stadtzentrum. Der Bahnhof ist im Stadtzentrum ausgeschildert.

In Haltern am See gibt es zahlreiche ausgeschilderte, zumeist kostenpflichte,  Parkplätze. Der nächste Langzeitparkplatz ist zum Routeneinstieg der Parkplatz P3.

Ansprechpartner:in

Lizenz (Stammdaten)

Münsterland e.V.
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

Social Media

In der Nähe

Kontakt

H1 - Grenzen und Geschichten
45721 Haltern am See