Ith-Hils-Weg Etappe 4: Grünenplan – Delligsen

GPX

PDF

Merken

12,22 km lang
Schwierigkeit: mittel
Wandern
  • 3:35 h
  • 12,22 km
  • 276 m
  • 344 m
  • 117 m
  • 288 m
  • 171 m
  • Start: Grünenplan, Obere Hilsstraße 57, Infotafel
  • Ziel: Freibad Delligsen, Am Freibad 1a, Infotafel

Ith-Hils-Weg
Etappe 4: Grünenplan – Delligsen

Diese Etappe führt von Grünenplan über Kaierde bis nach Delligsen. Hier zeigt das Heimatmuseum mehr als 500 Exponate unter dem Thema "Vom Bauerndorf zur Industriegemeinde".


START: Infotafel am Wanderparkplatz Grünenplan, Obere Hilsstraße 57

ZIEL: Infotafel am Wanderparkplatz Delligsen, Am Freibad 1a

Entdeckertipps


Heimatmuseum Delligsen
In acht Abteilungen werden rd. 500 Exponate unter dem Leitfaden "Vom Bauerndorf zur Industriegemeinde" dargestellt. Schautafeln geben Aufschluss über die industrielle Entwicklung, die auch im Vordergrund steht. Ein breiter Raum ist der einstigen Carlshütte gewidmet, die 1735 gegründet wurde und mit Unterbrechungen bis 1983 bestanden hat. Neben Fotodokumenten zählen auch  die charaktervollen gusseisernen Öfen zu der Sammlung von Ausstellungsstücken.
 
Erich-Mäder-Glasmuseum
Das Erich-Mäder-Glasmuseum in Grünenplan versetzt Sie zurück in die Zeiten traditioneller Glasbläser und erzählt die Geschichte der alten Glasmacherkunst in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Der Ith-Hils-Weg kann über die Autobahn A2 „Dortmund-Berlin“ erreicht werden. Aus Richtung Hannover und aus Richtung Dortmund kommend, nehmen Sie die Ausfahrt Lauenau. Folgen Sie dann der Bundestraße 442 Richtung Coppenbrügge.

Aus Richtung Hildesheim erreichen Sie den Ith-Hils-Weg über die A7 und dann über die B1. 
Parken Sie auf einem der vielen Wanderparkplätze nahe des Ith-Hils-Weges.

Diese Etappe startet in Grünenplan, Obere Hilsstraße 57

Für die Anreise mit der Bahn können Sie die Bahnhöfe in AlfeldOsterwald (Salzhemmendorf)Coppenbrügge oder Voldagsen (Coppenbrügge) nutzen.

Autor:in

Tourismuszentrale östliches Weserbergland
Hannoversche Straße 14a
31848 Bad Münder am Deister

Organisation

Tourismuszentrale östliches Weserbergland

In der Nähe